Kalender
Das 360°-Panorama TITANIC - DIE VERSPRECHEN DER MODERNE entführt seine Besucher auf den Grund des Atlantischen Ozeans in 3.800 Metern Tiefe und bleibt somit der Wasserthematik des Vorgängerbildes treu.
Das Rundbild verdeutlicht im Panometer Leipzig seinen Betrachtern das Schicksal der RMS Titanic und zeigt das Wrack des Ozeanriesen nach dem Untergang. Es thematisiert dabei weniger das eigentliche Unglück im April 1912 als vielmehr den unbändigen Fortschrittsglauben der Menschheit und die damit einhergehende Überheblichkeit gegenüber den Kräften der Natur.
TITANIC, Blick vom Podest, Foto © Tom Schulze
In einer Wassertiefe, in die kein natürliches Licht mehr dringt, ermöglicht der Künstler die Betrachtung der beiden auf dem Meeresboden liegenden Wrackteile mithilfe eines künstlichen Lichtszenarios.
Visualisierung TITANIC-Begleitausstellung, © asisi
Das Rundbild mit einer Höhe von 32 Metern stellt dank seiner beeindruckenden Größe von über 3.500 Quadratmetern das größte 360°-Panorama der Welt dar. Wie bereits bei den Panoramen LEIPZIG 1813 und GREAT BARRIER REEF zuvor, besichtigt der Besucher das Panorama vom 15 Meter hohen Besucherturm im Maßstab 1:1. Ebenfalls untermalen akustische und optische (Licht-)Effekte und Simulationen das Panoramaerlebnis eindrucksvoll.
Das Rundbild TITANIC wird begleitet von einer zusätzlichen Ausstellung, welche sich fokussierend der Industrialisierung, der Stahlindustrie und dem Ozeanriesen selbst widmet. Höhepunkt der Begleitausstellung ist der Nachbau des Bugs der RMS Titanic in Originalgröße.
Abschließend erläutert der knapp halbstündige Making-Of-Film die Entstehung eines asisi Panoramas.
Mehr Infos zum Begleitprogramm und Führungen finden Sie hier: www.panometer.de
Termine / Veranstaltungen:
Weitere Veranstaltungen anzeigen ...
TITANIC - Panorama von unten, Foto: © Tom Schulze
Werbung |
|
|
Aktuelle Themen |
Unser Service für Sie: |
Unsere aktuellen Verlosungen: |
![]() |