Veranstaltungsdetails
Kurzführung mit anschließendem Dialogangebot in der Ausstellung »Moderne Zeiten« und der Intervention »Fehlt hier nicht was?!« in Kooperation mit der krudebude 2024 zeigt das Stadtgeschichtliche Museum erstmals eine große Sonderausstellung zu den 90er Jahren in Leipzig. Bereits im Vorfeld werfen wir dabei zusammen mit der Projektgruppe krudebude einen kritischen Blick in unsere Dauerausstellung: Welche Geschichten von den Umbruchsjahren werden hier erzählt? Welche Perspektiven fehlen? Nach einer kurzen Überblicksführung wollen wir dazu mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihren Blick auf die 90er Jahre kennenlernen.
Treffpunkt: Ausstellung Moderne Zeiten (Altes Rathaus, 2. OG) Eintritt und Führung kostenfrei
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Fehlt hier nicht was?!
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Moderne Zeiten. Von der Industrialisierung bis zur Gegenwart
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Das erste Haus am Platze lädt ein zu einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte der Stadt des Handels, der Messen und der friedlichen Revolution von 1989.
Das Alte Rathaus ist das Herz des Stadtgeschichtlichen Museums. Besuchen Sie unsere Ständige Ausstellung in einem der schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Hier begegnen Sie Hieronymus Lotter (1497 – 1580), dem kurfürstlichen Baumeister und Leipziger Bürgermeister, der 1556 den Bau des Gebäudes auf den Grundmauern des um 1480 „am Loche“ errichteten spätgotischen Rathauses leitete.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Altes Rathaus
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung
Was ist los in Leipzig?