Veranstaltungsdetails
Der in Paris lebende Künstler und Komponist schafft außergewöhnliche elektroakustische Instrumente und skulpturale Hörumgebungen. Im Neubau der GfZK präsentiert er einen erweiterten Spiel- und Bildungsraum. Die Besucher*innen sind eingeladen, Instrumente und interaktive Klangstationen mit von Atoui zur Verfügung gestellten Objekten und Protokollen selbst zu erkunden oder Leipziger Musiker*innen beim Improvisieren und Experimentieren damit zuzuhören.
Atouis Verständnis von Klang hat sich in seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Kindern, Komponist*innen, Instrumentenbauer*innen, Musiker*innen und tauben Menschen entwickelt. Seine künstlerische Praxis wurzelt in der Kunst der 1960er Jahre, als Künstler*innen begannen, das Publikum aktiv in ihre Werke mit einzubeziehen. Musikalisch ist Atoui insbesondere von den Möglichkeiten der elektronischen Komposition und der Improvisation beeinflusst.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Ausstellungsort
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Galerie für Zeitgenössische Kunst
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung
Was ist los in Leipzig?