Veranstaltungsdetails

Datum:
Sonntag, 06.10.2024 bis Sonntag, 26.10.2025
Rubrik:
Drucken |

RAPID RESPONSE. Handreichung

Das Jahr 1949: In der Stadt Haifa begegnen sich die israelisch-jüdische Chaya Gerber und der palästinensisch-israelische Emile Touma. Sie verlieben sich, heiraten und setzen sich fortan für die Versöhnung zwischen Israel und Palästina ein.

Ihr gemeinsamer Sohn Michael Touma sucht in der Präsentation nach den Verbindungs- und Lebenslinien zwischen Keramiken, Film und dem Schmuck der Sammlung Dr. Bir. Er versucht die Geschichte seiner Eltern zu erzählen und ihre Version von einem friedlichen Zusammenleben zwischen Israel und Palästina aufzuzeigen: Die Filme, die Archivmaterialen seines Vaters und die ausgestellten Arbeiten seiner Mutter porträtieren ein vielschichtiges Israel und verdeutlichen ihren Einsatz für verbindende Geschichte(n) der jüdischen und arabischen Bevölkerung in ihrer Heimat Haifa.

Die Rapid Response wurde erarbeitet durch den ZEOK e.V. und der Stiftung Sammlung Dr. Bir, die beide in 2024 ihr 20-jähriges Bestehen begehen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Ausstellungsort

© GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Foto: Tom Dachs
© GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Foto: Tom Dachs
  • GRASSI Museum für Völkerkunde
  • zu Leipzig
  • Johannisplatz 5-11
  • 04103 Leipzig
  • Telefon: +49 (0)341 9731900
  • Internet: grassi-voelkerkunde.skd.museum
  • Di-So, Feiertage 10-18 Uhr, Montag geschlossen, Eintritt frei in den Dauerausstellungen, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre generell Eintritt frei

Standort anzeigen

siehe auch:
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig

Mit mehr als 200.000 Objekten besitzt das Museum eine der größten ethnografischen Sammlungen Deutschlands. Die exotischen und zum Teil weltweit einzigartigen Exponate zeigen die Kunst und Lebensformen nahezu aller Kulturen der Welt.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: GRASSI Museum für Völkerkunde

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung