Veranstaltungsdetails
Die IX. Europäische Orgelakademie Leipzig findet vom 26. Juli bis zum 10. August 2025 statt.
Alle zwei Jahre kommen Organisten und Orgelstudierende aus der ganzen Welt im Sommer nach Leipzig, um bei international bekannten Organisten und erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern zu lernen.
Seit 2007 bietet die Europäische Orgelakademie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig hochkarätige Konzerte und Meisterkurse unter der künstlerischen Leitung von Prof. Stefan Engels (bis 2015) und Prof. Martin Schmeding (seit 2017). Dabei kommen nicht nur die beiden hochwertigen Instrumente der HMT selbst, die Eule-Orgel im Großen Saal und die Collon-Orgel im Kammermusiksaal, zum Einsatz – der Unterricht findet auch an den großen Orgeln Leipzigs in der Thomas- oder der Michaeliskirche sowie im Umland, beispielsweise an den Silbermann-Orgeln in Rötha, der Vleugels-Orgel in der Schlosskirche Chemnitz oder der historischen Richter-Orgel im Pomßen statt. So lernen die Studierenden eine Vielzahl von Registerkombinationen, Orgelbaustilen und Interpretationsweisen kennen.
Öffentliche Konzerte der international anerkannten Dozenten aus Europa und den USA runden die Akademie ab.
Gastdozenten sind Pier Damiano Peretti (Wien), Ben van Oosten (Den Haag), Isabelle Demers (Montreal/Kanada), Daniel Moult (Birmingham), Nathan Laube (Rochester/USA), Maurizio Croci (Mailand) und Jean-Baptiste Robin (Versailles).
Künstlerische Leitung: Prof. Dr. Martin Schmeding
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: verschiedene Veranstaltungsorte
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?