Veranstaltungsdetails
2025 werden zwischen dem 28. Juni und 9. August wieder die Türen der Thomaskirche in Leipzig geöffnet, denn das BachOrgelFestival beginnt von Neuem. Jeden Samstag ab 15 Uhr dürfen Sie den weltweit renommierten Organistinnen und Organisten lauschen.
Beim BachOrgelFestival dürfen Sie sich auf großartige Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt freuen. Als Ort der Musik und letzten Ruhestätte des großen Johann Sebastian Bach ist die Thomaskirche der perfekte Ort für das Festival.
Orgelbauer Gerald Woehl aus Marburg wurde für das Bachjahr 2000 beauftragt, in der Thomaskirche eine weitere Orgel zu errichten. Diese sogenannte Bach-Orgel befindet sich an der Nordwand auf der Nordempore, gegenüber des Bach-Fensters. Ihr maßgeblicher Zweck ist die Wiedergabe der Orgelwerke von Johann Sebastian Bach. Dies ist naheliegend, denn als eine der Hauptkirchen ist sie nicht nur wichtig für das Gemeindeleben in Leipzig, Johann Sebastian Bach selbst wirkte hier und machte die Kirche weltberühmt.
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Leipzig-Pass: 5 Euro, freier Eintritt bis 18 Jahre
Karten über www.reservix.de, im Thomasshop, Musikalienhandlung Oelsner, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie Tageskasse vor dem Konzert.
nächste Veranstaltung/en:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Thomaskirche ist eines der beiden zentralen Gotteshäuser in der Leipziger Innenstadt: Ort der Musik, Heimat des Thomanerchores und letzte Ruhestätte des großen Thomaskantors Johann Sebastian Bach. Heute kommen Menschen aus aller Welt in die Thomaskirche, um einen Gottesdienst, eine Motette mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester oder Konzerte und Orgelmusik zu erleben.
Regelmäßig finden Freitags (18 Uhr) und Samstags (15 Uhr) Motetten statt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Thomaskirche
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?