Veranstaltungsdetails

Datum:
Freitag, 26.09.2025 bis Sonntag, 28.09.2025
Rubrik:
Drucken |

20. Musikfestival »Klassik für Kinder«

Musik zum Zuhören und Mitmachen in 3 Leipziger Kirchen

Von der „Zauberflöte“ über ein venezianisches Krimikonzert bis zum Schlafanzugkonzert mit Gespenstermusik bietet das 20. Musikfestival „Klassik für Kinder“ vom 26. bis 28.09.2025 in der Philippus-, Peters- und Reformierten Kirche Leipzig Musik zum Zuhören und Mitmachen.  

Den Auftakt bildet schon eine Woche vorher (Freitag, 19. 09., um 17 Uhr) eine Sondervorlesung der Kinder-Uni zum Thema Dirigieren mit dem Dirigenten David Timm.

Start des Festivals ist dann am Freitag, 26.09.2025 in der Philippuskirche:
Um 18 Uhr erklingt Mozarts Oper „Die Zauberflöte“, (Stückfassung Stephan Gogolka) mit dem Orchester der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig, Solisten, Kinderballett und Schola Cantorum Leipzig unter der Regie von Ulrike Zeitz.

Am Samstag, 27.09., gibt es 20 Uhr das beliebte »Schlafanzugkonzert», bei dem das Kinderballett der Plagwitzer Ballettschule und das Orchester musica viva  „Geschichten über das Fliegen“ in der Moderation von Larsen Sechert vom Knalltheater zum Klingen und Tanzen bringen. Die Musik dazu stammt von Prokofjeff, Ravel und Jugendlichen unserer Zeit.

Am Sonntag wird 15 Uhr zum Konzert „Commissario Vivaldi und der Schatten der Lagune“ in die Reformierte Kirche eingeladen. Mit dabei: der Kinderchor der Grundschule forum thomanum, die Kantorei der Reformierten Kirche sowie Teilnehmende des Workshops „Kinder dirigieren“ und David Timm.

Festivalbegleitende Workshops zum Thema Dirigieren, Hörspielmusik erfinden und Musiktheorie auf dem Notenteppich beginnen schon am Mittwoch, 24. 09., und finden in den Konzerten ein Podium für die Präsentation. (Anmeldung: reservierung@kinder-klassik.de)

Veranstaltet wird das Festival vom Verein „Musikfestival Klassik für Kinder“ e. V. unter der künstlerischen Leitung von Christiane Bräutigam. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung. 

Karten gibt es in der Musikalienhandlung M. Oelsner (Schillerstraße 5) sowie an der Tages- und Abendkasse
Pressekontakt: presse@kinder-klassik.de   / 0163 569 1686

  • Webseite www.klassik-fuer-kinder-leipzig.de/
  • Klassik für Kinder, Foto © Gert Mothes
    Klassik für Kinder, Foto © Gert Mothes

    Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

    Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: verschiedene Veranstaltungsorte

    Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival