Veranstaltungsdetails
Ein Programm der stilistischen Vielfalt und eine Liebeserklärung an das Cello mit seinen unerschöpflichen Ausdrucksmöglichkeiten.
Barocke Leichtigkeit in der Suite von David Funck, im Original für vier Gamben geschrieben, eröffnet den abwechslungsreichen Nachmittag. In Beethovens Sonate F- Dur übernehmen drei Cellisten den anspruchsvollen Klavierpart und fügen somit Beethovens Ideenreichtum neue Klangfarben hinzu. Der Moskauer Cellist Wilhelm Fitzenhagen verhalf einst den Rokoko-Variationen von Peter Tschaikowsky zu seiner populären Gestalt. In seinem Konzertwalzer op.31 ist die Bewunderung für den großen Freund und Komponisten in Töne gegossen. Schumanns Cellokonzert erklingt in einer Fassung des Berliner Celloproffessors Richard Klemm. Er gilt als Spiritus rector der Zwölf Cellisten der Berliner Philharmoniker, ein Ensemble, welches auch durch die Einspielung der in diesem Programm erklingenden Suite von David Funck zu Weltruhm gelangte.
Karten
20,00 € regulär, 15,00 € ermäßigt für RentnerInnen, Arbeitslose, StudentInnen und SchülerInnen
Kartenreservierung über die Webseite des Veranstalters, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Gohliser Schlösschen – Das einzigartige Juwel in Leipzig
Unweit vom Leipziger Stadtzentrum befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig. Nicht nur das Schlösschen selbst mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten und dem Museumsbereich beeindruckt Besucher von Nah und Fern. Auch der liebevoll gepflegte Schlossgarten, der letzte erhaltene Barockgarten der einst berühmten Leipziger Gartenkultur, ist eine idyllische Oase der Ruhe und lädt große und kleine Gäste zum Verweilen ein.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Gohliser Schlösschen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?