Veranstaltungsdetails

Datum:
Mittwoch, 26.03.2025
Uhrzeit:
17:30 Uhr
Drucken |

»Das Haus der Frauen – La casa delle donne«

Mit ELISABETH PRICKEN, Berlin

Rom, Anfang der 1980er Jahre: Die Straßenmusikerin Nelly landet in einem von Feministinnen besetzten antiken Palazzo. Hier trifft sie Frauen aus der ganzen Welt, die wie sie auf der Suche nach einem selbstbestimmten Leben sind. In der »Casa della Donna« erkunden sie gemeinsam Freiheit, Solidarität und ein neues (Selbst-)Bewusstsein. Als sich die gesellschaftlichen Umstände verschlechtern, werden die Bewohnerinnen mit äußeren und internen Konflikten konfrontiert. Der Traum vom eigenen »Haus der Frauen« droht zu platzen. Gelingt es ihnen, den Ort und ihre Würde zu bewahren? Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit.

Lesung mit musikalischer Begleitung mit einem Austausch zum Thema Frauenbewegung am Beispiel der Casa delle donne. 

ELISABETH PRICKEN geb. 1963 in Köln; als Lizzie Líbera tritt sie als Musikpoetin auf. In den 1980er Jahren trampte sie als Straßenmusikerin durch (West-)Europa und wohnte u.a. im besetzten »casa delle donne«. Mit Steffi Haake veröffentlichte sie die satirischen Romane »Lila weiß Bescheid« (2007) sowie »Liebe, Laster, Lust« (2009) im Konkursbuchverlag, Tübingen.

Eintritt: frei.

Veranstaltung im Rahmen von: Lesefest »Leipzig liest«

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Frauenkultur Leipzig

Alle Veranstaltungen am Ort Frauenkultur Leipzig anzeigenAlle Veranstaltungen unter am Ort Frauenkultur Leipzig anzeigen weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung