Veranstaltungsdetails
Der Musiksalon Mendelssohns war zu Lebzeiten des Komponisten ein Tre??Euro punkt für Freunde und Bekannte, am Gewandhaus gastierende Virtuosen und Studenten des hiesigen Konservatoriums, die zusammenkamen, um gemeinsam zu musizieren. Hier wurden neue Kompositionen aus der Taufe gehoben, aber auch die Tradition gepfl egt, indem Musik vergangener Epochen zu Gehör kam. Daran anknüpfend fi nden heute im Mendelssohn-Haus jeden Sonntag Matinéen statt, die dazu einladen, in der intimen Atmosphäre des authentischen Ortes Kammermusik neu zu erleben.
Anete Graudina | Violine
Silke Peterson | Klavier
Veranstalter: Mendelssohn-Haus Leipzig
Eintritt: 18,00 € / erm. 14,00 € + VVK-Gebühr (Senioren, Schüler, Studenten), Leipzig-Pass-Inhaber: 5,00 €
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Im Herzen der Stadt, unweit vom Gewandhaus, befindet sich in der Goldschmidtstraße 12 (ehemals Königsstraße 5) das Wohn- und Sterbehaus Felix Mendelssohn Bartholdys (1809-1847). Das Mendelssohn-Haus ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des hervorragenden Musikers und Komponisten.
Ideal ist das Mendelssohn-Haus für sonntägliche Vormittagsausflüge: Ein Konzertbesuch und ein anschließender Rundgang durch die originalen Räumlichkeiten der Familie Mendelssohn sind ein Erlebnis für die ganze Familie, die entdecken kann, wie man vor ca. 150 Jahren wohnte und lebte.
Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Mendelssohn-Haus
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?