Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Donnerstag, 27.03.2025
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Drucken |

Jüdische Lebenswelten: 1965 bis 2025: Deutschland – Israel

17 Uhr 
Christiane Wirtz »Wie schwer wiegt ein Schatten«
DuMont, Moderation: Shelly Kupferberg

18 Uhr 
Eldad Stobezki »Rutschfeste Badematten und koschere Mangos«
Edition W

19 Uhr 
Assaf Gavron »Everybody be cool. Zwei Erzählungen.«
Luchterhand, Moderation: Shelly Kupferberg, Michael Pempelforth liest

20 Uhr 
»Jerusalem, die Stadt, die es zwei Mal gibt: im Himmel und auf der Erde«
Stefan Litt: Stefan Zweigs Briefe zum Judentum in der Israelischen Nationalbibliothek
Thomas Sparr: Grunewald im Orient. Das deutsch-jüdische Jerusalem
Yfaat Weiss: Verfehlte Mission. Das geteilte Jerusalem und die Vereinten Nationen
Moderation: Thomas Sparr

Eintritt frei

Veranstaltung im Rahmen von: Lesefest »Leipzig liest«

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

  • Ariowitsch-Haus
  • Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e. V.
  • Hinrichsenstraße 14
  • 04105 Leipzig
  • Internet: ariowitschhaus.de

Standort anzeigen

Das Ariowitsch-Haus ist das größte Zentrum für jüdische Kultur in Sachsen. Die Begegnungsstätte bildet mit zahlreichen Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Seminaren und Vorträgen sowie dem Mehrgenerationenhaus ein buntes Zentrum in der Nachbarschaft des Leipziger Waldstraßenviertels.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Ariowitsch-Haus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung