Veranstaltungsdetails
Der Luft- und Raumfahrtingenieur Uwe Ahrens widmet sich in seinem Vortrag „Nutzung der Natur. Wie innovative Wunder Klimakatastrophen gewinnbringend verhindern“ einem der aktuellsten Themen der Gegenwart. Anhand seines neuen Buches „Höhenwindenergie“ werden Strategien zur nachhaltigen Energiegewinnung erläutert und ein klimafreundlicher Weg in die Zukunft skizziert.
Im Anschluss an die Veranstaltung können Bücher signiert werden. Zudem lädt die 360°-Panoramaausstellung von Yadegar Asisi dazu ein, die einzigartige Bildwelt des Künstlers zu entdecken.
„Höhenwindenergie: Neue Technologien und Konzepte für die Energiewende“ (Uwe Ahrens)
Das Sachbuch erläutert, wie wir in Zukunft unseren gesamten Energiebedarf (Strom, Mobilität und Wärme) ohne fossile Brennstoffe decken können, ohne die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu gefährden. Ein Wegweiser für Ökonomen, Umweltschützer und Politiker.
10 Euro pro Person
kostenfrei für Inhaber eines Tickets der Leipziger Buchmesse
Aufgrund limitierter Plätze wird eine Anmeldung über service@panometer.de empfohlen.
Zur Veranstaltung werden französische Weine und Leckereien zum Kauf angeboten.
Veranstaltung im Rahmen von: Lesefest »Leipzig liest«
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Nach einer längeren Phase des Dornröschenschlafs wurde der Gasometer Leipzig saniert und ab 2003 vom Berliner Künstler und Architekt Yadegar Asisi für seine monumentalen Panoramen genutzt.
Rund 50 Meter vom Boden bis zur Spitze der Laterne auf dem Kuppeldach misst das zylinderförmige Industriedenkmal aus dem Jahr 1910 in Leipzig, das einen Innendurchmesser von rund 55 Metern hat. 125 Bogenfenster, verteilt auf vier Stockwerke, zieren die Fassade des ockerfarbenen Ziegelbaus, dessen Mauern stellenweis e bis zu 1,50 Meter dick sind.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Panometer Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung
Was ist los in Leipzig?