Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Sonntag, 23.02.2025
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

271. Bürgerkonzert: Trio Lirico »Leidenschaft & Schicksal«

Die deutsche Geigerin Franziska Pietsch, der türkische Bratschist Atilla Aldemir und die israelische Cellistin Hila Karni bilden heute das internationale Streichtrio mit Sitz in Deutschland. Alle drei Musiker, aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommend, sind jeder für sich auf einem vielseitigen und bewegenden künstlerischen Weg im Konzertleben unterwegs.

Drei charaktervolle Persönlichkeiten teilen ihre Leidenschaft für Kammermusik, pflegen ihre Individualität, ohne die Ensemblehomogenität zu vernachlässigen. Dadurch entsteht eine einzigartige Mischung aus Temperament, bezwingender Spielfreude und sprühender solistischer Präsenz.
Gegründet wurde das Trio Lirico 2014 in der Formation: Franziska Pietsch, Violine, Sophia Reuter, Viola und Johannes Krebs, Cello. Es konnte sich schon bald erfolgreich im Konzertleben etablieren. Anlässlich des 100. Todestages von Max Reger nahm das Trio 2017 sein Debütalbum beim Label audite auf. Auch eine weitere Veröffentlichungen mit Werken von Weinberg, Schnittke und Penderecki erhielt begeisterte Kritiken der internationalen Fachpresse und wurde für den „ICMA“ sowie den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2020 nominiert.

Spätestens seit seinem Debüt in der Laeiszhalle Hamburg werden dem Trio zahlreiche Uraufführungen gewidmet. (Georg Christoph Biller, Thorsten Encke, Wolfgang Schultz…)

Das Trio spielt ein breites Repertoire, von klassischen bis hin zu zeitgenössischen Werken. Die Integration von Streichduos in die Trioprogramme verleiht den Konzerten zusätzlichen Charme.

Karten
20,00 € regulär, 15,00 € ermäßigt für RentnerInnen, Arbeitslose, StudentInnen und SchülerInnen
Kartenreservierung über die Webseite des Veranstalters, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Gohliser Schlösschen, Gartenseite
Gohliser Schlösschen, Gartenseite

Standort anzeigen

Gohliser Schlösschen – Das einzigartige Juwel in Leipzig
Unweit vom Leipziger Stadtzentrum befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig. Nicht nur das Schlösschen selbst mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten und dem Museumsbereich beeindruckt Besucher von Nah und Fern. Auch der liebevoll gepflegte Schlossgarten, der letzte erhaltene Barockgarten der einst berühmten Leipziger Gartenkultur, ist eine idyllische Oase der Ruhe und lädt große und kleine Gäste zum Verweilen ein.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Gohliser Schlösschen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert