Veranstaltungsdetails
Kommt vorbei auf eine Führung durch die spannende Sonderausstellung “Antike, die unter die Haut geht”!
Das Programm bietet euch die Möglichkeit, die Ausstellung hautnah zu erleben und im Anschluss eure eigenen antiken Tattoos zu designen! Keine Sorge: Anders als die echten bleiben diese Tattoos nur für ein paar Tage.
Das Programm dauert maximal 2 Stunden und beinhaltet:
Eine kurze Führung durch die Sonderausstellung
Das Aussuchen und Fotografieren von antiken Motiven
Das Designen einer Tattoo-Schablone
Das Motiv mit hautverträglichen Tattoo-Stiften auf die Haut zeichnen
Aus Platzgründen, darf das Kind nur von einem Elternteil begleitet werden.
Kosten: 3 € Teilnahmegebühr
Dieses Programm ist ab 9 Jahren geeignet.
Anmeldung unter: paedagogik.am(at)uni-leipzig.de
Bitte bei der Anmeldung Name und Alter der Kinder nennen.
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: »Antike, die unter die Haut geht«
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die zweitgrößte Sammlung antiker Kunst in Sachsen ist im historischen Gebäude der „Alten Nikolaischule“ untergebracht. Die mehr als 2000 Jahre alten Gegenstände lassen Mythologie, Religion und Totenbrauch der griechisch-römischen Antike lebendig werden
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Antikenmuseum
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Kinder & Familie
Was ist los in Leipzig?