Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 20.02.2025
Uhrzeit:
21:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Leatherette (ITA)

Leatherette ist ein post post punk quintet aus Bologna. 

2021 erschien die erste EP. „Mixed Waste“, die Covid-bedingt remote aufgenommen werden musste. Im Oktober 2022 veröffentlichten Michele Battaglioli (Gitarre und Gesang), Marco Jespersen (Bass), Jacopo Finelli (Tenorsaxophon und Synthesizer), Andrea Gerardi (zweite Gitarre) und Francesco Bonora (Schlagzeug), die sich selbst gerne als „fünf schüchterne Typen, die manchmal von der Bühne steigen und Leuten eine reinhauen“ beschreiben, dann ihr Debütalbum „Fiesta“ – benannt nach dem gleichnamigen Roman von Ernest Hemingway. Das Publikum begeisterte sich nicht nur für die frische Musik, sondern auch für ihre trashig-einfallsreichen Videos wie „So Long“, das das berühmte Musikspiel Guitar Hero auf den Arm nimmt, und „Thin Ice“, in dem eine üble Version des Krümelmonsters aus der Sesamstraße eine entscheidende Rolle spielt.

Auf einer erfolgreichen Tournee durch Europa und England machten sie sich schnell einen Namen in der Post-Punk-Szene. Als Beweis dafür, dass ihre Musik keinem musikalischen Mainstream-Ästhetik folgt, kamen sie 2023 mit einem neuen Album zurück: Auf „Small Talk“ vermischt die Band Elemente aus Noise, Free Jazz und verzerrtem Pop und beweist sowohl Mut als auch Talent. Diese Tapferkeit wurde belohnt: Italienische Medien wie Rolling Stone und Billboard sind voll des Lobes. Live zu sehen gibt es Leatherette bald zum Beispiel auf Festivals wie Eurosonic in Groningen und Ment in Ljubljana.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Tipps für die nächsten Tage

Top-Veranstaltungen

TOP-TIPP: Fest & Festival

Quelle: Stadt Leipzig

02.07.2025 - 13.07.2025

Innenstadt

25. Leipziger Weinfest

Stimmungsvolle Sommerabende auf dem Markt: Das 25. Leipziger Weinfest lädt vom 2. bis 13. Juli zum Verweilen in die Innenstadt ein. Dabei wächst das Fest erstmals über den Markt hinaus und bis in die Petersstraße hinein. Gleich sieben neue Weingüter und zwei neue Weinregionen wollen in diesem Jahr neu probiert werden. Bei aller Internationalität, (Frankreich, Italien, Ungarn, Österreich, Slowakei, Australien, Kalifornien, Südafrika) ist das Fest auch stark in der Region aufgestellt: Zehn Stände und Weinbaubetriebe aus Sachsen und drei weitere aus der Region Saale-Unstrut haben auf dem Leipziger Weinfest ein gern gesehenes Heimspiel. Auch das Angebot an Bioprodukten und Weinen für Menschen, die bisher auf Grund von Lebensmittelunverträglichkeiten keinen Wein genießen konnten, wurde erweitert.Das Weinfest ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Die Winzer und Gastronomen können bis 14 Uhr flexibel über ihren Start in den Tag entscheiden. Punkt 23 Uhr wird die letzte Runde zum Ausschankschluss eingeläutet, aber es darf bis 23:30 Uhr ausgetrunken werden. Am letzten Tag ist bereits um 20 Uhr Schluss. Zur Eröffnung wird Ute Schlossarek mit den Weinprinzessinnen moderieren und mit ihrer Band den musikalischen Auftakt geben. Täglich ab 18:30 Uhr gibt es ein Live-Programm auf der Weinfest-Bühne. Passend zum Wein werden an den Gastronomie-Ständen auch weintypische Speisen angeboten: Flammkuchen, Laugengebäck, Käse, aber auch das klassische Imbiss-Sortiment. Das Weinfest ist frei zugänglich, Sitzgelegenheiten sind in großer Zahl vorhanden – es muss nicht reserviert werden. Unter www.leipzig.de/weinfest finden die Besucher eine Übersicht aller Teilnehmer mit digitaler Standortkarte, den jeweiligen Kontaktdaten und den Angebots- und Preislisten.

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival