Veranstaltungsdetails
Der Autor, Übersetzer und Herausgeber Erik Simon stellt die Anthologie »Zeitgestrüpp« vor, in der alternativhistorische Erzählungen und andere geschichtsaffine Science-Fiction von Autorinnen und Autoren aus sieben Ländern enthalten sind.
Erik Simon (Jg. 1950) ist Diplomphysiker und war Science Fiction-Lektor im Verlag Das Neue Berlin, wo er sich aktiv für die Verbreitung osteuropäischer Science Fiction einsetzte. Zudem veröffentlichte er die Bände »Fremde Sterne« (1979) und »Mondphantome, Erdbesucher« (1987), sowie diverse Erzählungen in verschiedenen Medien, teilweise unter Pseudonym oder in Kooperation mit A. und K. Steinmüller. Er übersetzt außerdem Science Fiction aus dem Polnischen. Zusammen mit Juri Ilkow gab er 2018 den Band »Sternmetall« beim Verlag Torsten Low heraus.
Eintritt: 2,- EUR
Veranstaltung des Freundeskreises Science Fiction e.V.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung
Was ist los in Leipzig?