Veranstaltungsdetails
Das Rainald Brederling Quintett formte sich im Sommer 2018 in Weimar. Ganz auf der Höhe der Zeit, begab die Band sich bereits mit der Gründung auf eine Suche nach sich selbst – beziehungsweise nach Rainald. Denn der ist verschwunden. Und so ist das Quintett streng genommen ein Quartett – was der Faszination der Band aber keinen Abbruch tut, im Gegenteil!
Ohne Rainald macht das Rainald Brederling Quintett seit nunmehr sechs Jahren gemeinsam Musik, die mal laut und mal leise, mal stürmisch und mal dezent daherkommt. Bei aller Experimentierfreude bleibt in den Stücken stets genug Raum für Melodiösität und Wiedererkennungswert, wodurch auch die charakteristische Soul-Stimme von Sängerin Sonia Loenne entscheidend beiträgt.
Bleibt die abschließende Frage: Wer tanzt länger – die Verhältnisse oder das Publikum?
Besetzung:
Sonia Loenne (voc), Robin Rauhut (p), Grégoire Pignède (kb), Eddy Sonnenschein (dr)
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die naTo ist ein Soziokulturelles Zentrum, das für die Ausrichtung außergewöhnlicher Live-Konzerte sowie für die Förderung von Theaterprojekten, Nachwuchskünstlern und Partizipationsprojekten jenseits des Mainstreams bekannt ist. In den 80er Jahren begann die spannende Geschichte des Hauses auf der Karl-Liebknecht-Straße. Heute ist die naTo eine kulturelle Institution im Leipziger Süden
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: die naTo
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?