Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Sonntag, 12.01.2025
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Drucken |

Hände ohne Waffen - Keramikkunst in Israel und Algerien

Film & Gespräch

Im saharauischen Flüchtlingslager Laayun (Algerien) fertigt eine Gruppe von Frauen handgedrehte Keramik mit traditionellen Motiven und Symbolen ihrer nomadischen Kultur. 2024 besuchte der Hamburger Filmemacher Michael Egger das Lager und das dortige Keramikzentrum. Die Veranstaltung zeigt seinen Film sowie einen weiteren Film zur Ausstellung „Handreichungen“ mit Michael Touma. Anschließend gibt es eine Diskussion und eine Führung durch diese Ausstellung.

Treff: Kassenfoyer
Teilnahmegebühr: Eintritt frei

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

© GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Foto: Tom Dachs
© GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Foto: Tom Dachs
  • GRASSI Museum für Völkerkunde
  • zu Leipzig
  • Johannisplatz 5-11
  • 04103 Leipzig
  • Telefon: +49 (0)341 9731900
  • Internet: grassi-voelkerkunde.skd.museum
  • Di-So, Feiertage 10-18 Uhr, Montag geschlossen, Eintritt frei in den Dauerausstellungen, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre generell Eintritt frei

Standort anzeigen

siehe auch: GRASSI Museum Leipzig

Mit mehr als 200.000 Objekten besitzt das Museum eine der größten ethnografischen Sammlungen Deutschlands. Die exotischen und zum Teil weltweit einzigartigen Exponate zeigen die Kunst und Lebensformen nahezu aller Kulturen der Welt.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: GRASSI Museum für Völkerkunde

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen