Veranstaltungsdetails

Ort:
Haus des Buches | Literaturcafé
Datum:
Donnerstag, 23.01.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Drucken |

»Hey guten Morgen Deutschland, wie läuft es mit deinem Märchen?«

Dinçer Güçyeter im Gespräch mit Martina Hefter

Der Roman »Unser Deutschlandmärchen«, für den Dinçer Güçyeter 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen: Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen Bildern, in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, ihrer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung für Gastarbeiter:innen und deren Nachkommen, in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Die Handlung, die sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis beinah in die Jetztzeit erstreckt, lässt nichts aus, keine Vergewaltigung, kein Missverständnis, keinen Konflikt am Arbeitsplatz, ganz gleich ob in der Schuhfabrik, beim Bauern auf dem Feld oder in der eigenen Kneipe. Und dann ist da noch die Erwartung der Mutter an den Sohn, der ihr als starker Mann zur Seite stehen soll, selbst jedoch eine gänzlich andere Vorstellung von einem erfüllten Leben hat… (mikrotext 2022)

Dinçer Güçyeter, geboren 1979, veröffentlichte seit 2012 Gedichtbände (u.a. »Anatolien Blues«, »Ein Glas Leben«, »Mein Prinz, ich bin das Ghetto«). Er spielt Theater, führt Regie und hat den Elif Verlag gegründet, den er bis heute leitet.

Die Leipziger Schriftstellerin Martina Hefter, aktuelle Trägerin des Deutschen Buchpreises für »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«, führt durch den Abend.

Eintritt: 7,- / 5,- EUR

Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig e.V.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches

Alle Veranstaltungen am Ort Haus des Buches anzeigenAlle Veranstaltungen unter am Ort Haus des Buches anzeigen weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung