Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Ort:
Haus des Buches | Großer Saal
Datum:
Donnerstag, 12.12.2024
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Drucken |

Bernd-Lutz Lange »Café Continental«

Moderation: Thorsten Ahrend

Das »Café Continental« ist der große Treffpunkt dieser Stadt. Jung und Alt kommen hier zusammen, Einheimische und Fremde, Eilige und Leute, die den halben Tag am Kaffeehaus-Tisch verbringen. Für Richard Dumont, eben noch Student, tut sich eine ganze Welt auf. Mit den Freunden am Malerstammtisch diskutiert er über die wechselnden politischen Großwetterlagen, über geheimste Neuigkeiten und Liebesangelegenheiten. Über die Jahre lernt er immer neue interessante Leute kennen, erfährt ihre staunenswerten Familiengeschichten, und immer wieder kommen jüdische Schicksale in der Stadt zur Sprache. - Bernd-Lutz Lange hat in diesem Kaffeehaus einen literarischen Ort gefunden, mit dem er in Geschichten eigentlich die Geschichte dieses Landes ab Mitte der 1960er Jahre bis heute erzählt - und nicht zuletzt vielleicht auch die eigene.

Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach/Sachsen, studierte nach einer Gärtner- und Buchhändlerlehre an der Fachschule für Buchhändler in Leipzig. 1966 war er Gründungsmitglied des Kabaretts »academixer«, von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, bis 2014 mit der Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber. Inzwischen hat er knapp zwei Dutzend Bücher veröffentlicht, die meisten davon im Aufbau Verlag, wo auch »Café Continental« erscheint.

Eintritt: 10,- / 8,- EUR. Ticketreservierung ab 28.11.2024 unter 0341 30 85 10 86. Reservierte Karten müssen bis 11.12. abgeholt werden; bitte nutzen Sie hierfür die Abendkasse am 5., 10. und 11. Dezember, jeweils ab 18 Uhr (nur Barzahlung möglich).

Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig e.V.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches

Alle Veranstaltungen am Ort Haus des Buches anzeigenAlle Veranstaltungen unter am Ort Haus des Buches anzeigen weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung