Veranstaltungsdetails
Gerd Kroske, DE 2014, 96 Minuten, englische Untertitel
Ein weißer Strich über die bunte Mauerseite in West Berlin. Eine Kunstaktion, die 1986 mit einer folgen schweren Verhaftung enden sollte. Die Vorgeschichte spielt in der Weimarer Punkszene der 1980er Jahre, wo kleine anarchische Freiräume gegen den staatlichen Normalismus verteidigt wurden: Macht aus dem Staat Gurkensalat! Mehr als dreißig Jahre später zeigt sich: es gab eine undichte Stelle. Ein Verrat steht plötzlich im Raum. Die Folgen ziehen ihren perfiden Strich bis ins Heute. Freundschaften zerbrechen im Nachhinein. Der Film erzählt von der Spannung zwischen Subkultur und Diktatur. Es ist kein Strich unter die DDR zu ziehen.
Gerd Kroskes Dokumentarfilm über die Vor- und Nachgeschichte der Aktion „Der weiße Strich“ ist ein Balanceakt der Auseinandersetzung zwischen Rekonstruktion und Konfrontation. Er erzählt von der Spannung zwischen Subkultur und Diktatur. STRICHE ZIEHEN. wurde 2014 im Deutschen Wettbewerb von DOK Leipzig uraufgeführt und erhielt auf der Duisburger Filmwoche den Publikumspreis.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?
Uups! Diese Veranstaltung scheint es nicht mehr zu geben. Hier finden Sie Veranstaltungen zum gesuchten Ort: DenkmalWerkstatt
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen