Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Montag, 19.08.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Klänge der Hoffnung

Das Ensemble „Klänge der Hoffnung“ entstand im Herbst 2017 bei einem Konzert im Grassi Museum zu Leipzig im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Die professionell ausgebildeten Musiker*innen kommen aus Syrien, Iran, Italien, Polen und Deutschland. Das Repertoire vereinigt Einflüsse von Klezmer, sowie arabischen und persischen Melodien.

Durch eigene Kompositionen, die z. B. Vierteltöne aus arabischen und persischen Musikkulturen oder lateinamerikanische Rhythmen einbeziehen, entstehen überraschende stilistische Verbindungen.

Das Publikum schätzt die authentische Spielfreude und die überraschenden stilistischen Verbindungen, dich sich ergeben, wenn Musiker*innen aus verschiedenen Kulturkreisen ihre Traditionen einbringen und zusammen musizieren. Bisherige Höhepunkte waren Auftritte mit der Banda Internationale, bzw. Yo-Yo Ma im Leipziger Gewandhaus.

Musikalischer Orchesterleiter ist Ali Pirabi. Er studierte Europäische Musik im Iran und liebt Bachs Werke. 2013 musste er aus politischen Gründen fliehen. In Leipzig fand er eine neue Heimat.

Eintritt frei, Spenden willkommen

Veranstaltung im Rahmen von: Konzerte am Bachdenkmal

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Bachdenkmal, Foto: leipzig-im.de
Bachdenkmal, Foto: leipzig-im.de
  • Bach-Denkmal
  • an der Thomaskirche
  • Thomaskirchhof
  • 04109 Leipzig

Standort anzeigen

Das Neue Bachdenkmal an der Südseite der Thomaskirche wurde am 17.5.1908 eingeweiht. Der Entwurf des Standbildes stammt von Carl Seffner. Es stellt Bach in zeitgenössischer Tracht dar.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Bach-Denkmal

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert