Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Montag, 08.07.2024
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

L. Heckers & A. Kohlhaas – Doppel HMT Bachelor

Abschlusskonzert

1. Set: Lukas Heckers’ BBP
Mit meinem Abschlusskonzert beginnt wohlmöglich mein eigenes wirkliches Aufleben als Artist. Manche kennen mich vielleicht aus der Jazz Avantgarde Richtung bzw. dem Simon Lucaciu Trio, eine Band, die ich über die Jahre lieben und schätzen gelernt habe. Jedoch begeistern mich seit einer Weile auch Genres in Richtung Funk, HipHop und vor allem elektronische Musik wie D&B, Dub oder Broken Beats. Auch bin ich großer Fan von Lyrics geworden. Das Argumentieren in Form von Songs über gesellschaftliche Strukturen, weltliche Geschehnisse oder persönliche Emotionen, erscheint mir als idealer Modus, eigene aktuelle Standpunkte festzuhalten und Menschen letztendlich thematisch in Austausch zu bringen. Für das Umsetzen meiner ersten komplett eigens geschriebenen Musik bringe ich ein neues Line-Up aus den Szenen Leipzigs und Berlins mit, bestehend aus mir eng stehenden Freunden, welche gleichzeitig meine kollegialen »favourite cats« zum Musizieren sind und sich ein immer wieder spannender und enthusiastischer Häng untereinander aktiviert.

Besetzung:
Lukas Heckers – Schlagzeug, Komposition
Chris Sergeant – Elektrischer Bass
Max Löbner – Elektrische Gitarre
Elias Vollmer – E-Piano, Synthesizer
Shogo Seifert – Trompete, Synthesizer
The Funkologist – MC, Sampler
Lilly Ketelsen – Gesang

2. Set: Arthur Kohlhaas’ Feedback Loop
Nach acht Jahren Musikstudium beende Ich dieses mit einem einmaligen Konzert. Ein vollständig eigens komponiertes Programm wird von einer siebenköpfigen Band uraufgeführt. Dabei erweitere Ich mein festes Quartett »Feedback Loop« um drei werte Kollegen, die dabei helfen meine Vision umzusetzen. Ich habe mich die letzten Jahre ausgiebig mit Komposition, Produktion und Mixing beschäftigt. Dabei sind mir verschiedene Genres wie Jungle, Garage und Dub sehr ans Herz gewachsen. Dieser Musik möchte Ich ein besonderes Konzert widmen und mit meiner persönlichen Klangsprache ausdrücken, was mich daran so fasziniert.

Besetzung:
Arthur Kohlhaas – Saxophon, FX, Sampler
Georg Demel – Posaune
Max Löbner – Trompete, Gitarre
Simon Lucaciu – E-Piano, Synth
Joshua Lutz – Clavinet, Synth
Florian Müller – Kontrabass, FX
Lukas Heckers – Drums

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Die naTo ist ein Soziokulturelles Zentrum, das für die Ausrichtung außergewöhnlicher Live-Konzerte sowie für die Förderung von Theaterprojekten, Nachwuchskünstlern und Partizipationsprojekten jenseits des Mainstreams bekannt ist. In den 80er Jahren begann die spannende Geschichte des Hauses auf der Karl-Liebknecht-Straße. Heute ist die naTo eine kulturelle Institution im Leipziger Süden

Tipps für die nächsten Tage

Top-Veranstaltungen

TOP-TIPP

Tag der Architektur 2025

28.06.2025 - 29.06.2025

verschiedene Veranstaltungsorte

Tag der Architektur 2025

30 Jahre, 90 Programmpunkte, 1 Wochenende voller Architekturvielfalt

Zum 30-jährigen Jubiläum des Tages der Architektur in Sachsen laden wir Sie am 28. und 29. Juni 2025 zu einem besonders vielfältigen Programm ein. Fast 90 Objekte, offene Büros und Veranstaltungen stehen sachsenweit zur Besichtigung offen. Archi-tekt:innen, Innen- und Landschaftsarchitekt:innen, Stadtplaner:innen sowie ihre Bauherr:innen geben Einblicke in aktuelle Baukultur und zeigen, was qualitätsvolles Planen und Bauen heute bedeutet.Das Programm erstreckt sich über das gesamte Bundesland – von Chemnitz, Dresden und Leipzig bis hin zu kleineren Kommunen. Es bietet Gelegenheit, spannende Projekte kennenzulernen, direkte Gespräche mit den Planenden zu führen und sich inspirieren zu lassen. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder Bus – Architektur wird erlebbar gemacht.Programm in UND UM LEIPZIG28. JUNI10 + 11 + 12 Uhr Führungen: Heinrich-Mann-Schule Leipzig – Sanierung und Neubau Hort10 + 11 + 12 + 13 + 14 Uhr Führungen: Kita und Familienzentrum Kändlerstraße in Leipzig-Grünau10–16 Uhr offenes Büro: Assmann Beraten + Planen stellt sich vor10–13 Uhr Hort “Alte Post” in Wermsdorf10 + 12 Uhr Führungen: Judohalle Leipzig-Holzhausen – Umbau und Aufstockung eines DDR-Typenbaus10 + 11 Uhr Führungen: Historische Parterreflächen mit moderner Staudenpflanzung im Clara-Zetkin-Park in Leipzig10:30 + 14 Uhr Führungen: Fuchsbau – Umbau einer Remise in Eilenburg11 + 12:30 Uhr Führungen: Sechsfeld-Sporthalle am Schulcampus Dösner Weg 39 in Leipzig11–14 Uhr offenes Büro: Knoche Architektur im Kontorhaus11–14 Uhr Evangelisches Schulzentrum Leipzig – Sanierung12 Uhr Führung: Lessing Oberschule Schkeuditz – Erweiterung14 Uhr Baustellenführung: Doppelhaushälfte in Holz in Leipzig15 + 16:30 Uhr Führungen: Psychosoziales Gemeindezentrum in Leipzig28. + 29. JUNI10–15 Uhr Bahnhof Zschortau – Umnutzung zum Bürogebäude29. JUNI10 + 11 + 12 + 13 + 14 Uhr Baustellenführungen: CLL CityLab Leipzig10–12 Uhr offenes Büro: Gemeinsames Baumahl bei Hentsch: Architektur10–15 Uhr: Offenes Büro und Projekte von Libero Architekten11 Uhr Führung: Deutsche Nationalbibliothek Leipzig – Modernisierung Lesesaal und Medienausleihe14–18 Uhr Offene Baustelle: Forsthaus Falkenhain in LossatalProgramm unter der nachfolgenden Webseite. 

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Verschiedenes