Veranstaltungsdetails
Im Frühjahr 2024 erblickte eine neue Filmreihe das Licht der großen Leinwand: LITERATUR TRIFFT FILM. Mit Fug und Recht kann der Film als eines der wichtigsten und populärsten Massenmedien bezeichnet werden. Doch erst die Literatur lehrte ihn das Erzählen und ermöglichte so die Entwicklung des Films zur sprichwörtlichen Verkörperung der Moderne. LITERATUR TRIFFT FILM widmet sich großartigen Vorlagen und ihren Verfilmungen, egal ob Neuerscheinung oder Klassiker, Bestseller oder vermeintliche Nischenware. Begleitet wird jede literarisch-filmische Reise durch das Literaturhaus Leipzig: Dr. Thorsten Ahrend, Programmleiter und Geschäftsführer und Nicolas van Veen führen ein in Werk, Autor und Verfilmung.
Als Abschluss der ersten Jahreshälfte widmen wir uns aus Anlass von Erich Kästners 50. Todestag der Verfilmung seines Romans »Fabian oder Der Gang vor die Hunde« - Dominik Grafs meisterhaftes Sittengemälde vom Ende der Weimarer Republik:
Im Berlin des Jahres 1931 lässt sich der Germanist und Werbetexter Jakob Fabian durch das Leben treiben. Während er tagsüber für die Werbung einer Zigarettenfirma zuständig ist, ist er nachts oft mit seinem Studienkollegen Labude unterwegs und macht die Unterweltkneipen, Bordelle und Künstlerateliers unsicher. Das sorglose Leben der beiden jungen Männer wird durch eine durch Kommunisten und Nationalsozialisten geteilte Gesellschaft zunehmend bedroht und auch Labude träumt davon, dass die Klassen gegen die Obrigkeit revolutionieren. Fabian kann mit dem politischen Umbruch nicht viel anfangen und kommentiert die Geschehnisse ironisch. Eines Tages trifft er in einem Atelier auf Cornelia und verliebt sich auf den ersten Blick in sie. Fabians naives Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er einer Entlassungswelle zum Opfer fällt, Cornelias Karriere als Schauspielerin jedoch an Fahrt aufnimmt...
Mit: Tom Schilling, Saskia Rosendahl, Albrecht Schuch u.v.a.
Tickets unter https://passage-kinos.de/fabian-oder-der-gang-vor-die-hunde
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstalter
Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Informationen zum Veranstaltungsort / Treffpunkt
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Film
Was ist los in Leipzig?