Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Sonntag, 12.01.2025
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Von der Gambe zur E-Geige: Fünf Jahrhunderte Klanggeschichte

Sonntagsführung

Musik und Klänge bewegen uns im Inneren und begleiten uns überall auf der Welt und im Alltag. Darum haben Menschen auf der Suche nach dem vollkommenen Klang immer wieder neue Musikinstrumente geschaffen. Erleben Sie selbst bei uns das älteste, noch im Original erhaltene Klavier der Welt und wie Celli und Flöten noch zu Bachs Zeiten geklungen haben bis hin zu den klanglichen Möglichkeiten unserer heutigen Musikindustrie. Von der Gambe zur E-Geige: Wir laden Sie herzlich auf unsere Klangreise ein.

Dauer: ca. 60 Minuten

Der Treffpunkt ist im Foyer des GRASSI gegenüber der Kasse.

Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Foto: Museum für Musikinstrumente, Foto: LTM Andreas Schmidt
Foto: Museum für Musikinstrumente, Foto: LTM Andreas Schmidt
  • MusikInstrumentenMuseum
  • der Universität Leipzig
  • Johannisplatz 5-11
  • 04103 Leipzig
  • Telefon: +49 (0)341 9730750
  • Internet: mfm.uni-leipzig.de
  • E-Mail: mimul@uni-leipzig.de
  • Di-So, Feiertage 10-18 Uhr, Klanglabor: Sa + So 10-12.30/14-17 Uhr, Eintritt frei in der Dauerausstellung, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre generell Eintritt frei

Standort anzeigen

siehe auch: GRASSI Museum Leipzig

Das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im GRASSI präsentiert eine der größten Sammlung von Musikinstrumenten weltweit und dient zugleich der Lehre und der Forschung. Musikalische, literarische und museumspädagogische Veranstaltungen laden ein, die Schönheit und Vielfalt der Instrumente kennenzulernen.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: MusikInstrumentenMuseum

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung