Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Samstag, 02.03.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Drucken |

Vor 70 Jahren: BSG Chemie Leipzig als Spielball der Politik

Podiumsgespräch

Eine Veranstaltung von BSG Chemie Leipzig.

Chemie wurde 1954 zum Spielball der Politik und verlor durch »Umgestaltungen« seinen Platz in der höchsten Spielklasse des Landes – als Vizemeister! Schon zuvor erfolgte u. a. die »Delegierung« von gleich sieben Stammspielern zur Armeemannschaft SV Vorwärts und die Aberkennung eines 6:3-Sieges gegen Stahl Thale. Wie und warum wurden diese Vorgänge überhaupt möglich? Wodurch war die Situation in der damaligen DDR geprägt? Wie machte Chemie weiter? Mit der Sporthistorikerin Dr. Jutta Braun, Vorsitzende des Zentrums deutsche Sportgeschichte, sowie der Journalistin Clara Fröhlich, Enkelin von Chemie-Fußballer und SED-Funktionär Heinz Fröhlich.

kostenfrei

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Capa-Haus Bowmanstraße © CAPA Culture
Capa-Haus Bowmanstraße © CAPA Culture
  • Capa-Haus
  • Gedenkstätte
  • Jahnallee 61
  • 04177 Leipzig
  • Internet: www.capa-haus.org
  • E-Mail: info@capa-haus.org
  • Di-Fr 11-16 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen), jeden 3. Sonntag im Monat 11-16 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen), Führungen auf Anfrage

Standort anzeigen

Mit dem Capa-Haus steht eine der wichtigsten Leipziger Erinnerungsstätten an die NS-Herrschaft und Befreiung 1945 sowie an das Themenfeld Krieg und Frieden der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Capa-Haus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen