Veranstaltungsdetails
Dass David Weber eines Tages einmal mit Helge Schneider oder Rainald Grebe verglichen werden würde, hätte er nicht zu träumen gewagt. Und es war die richtige Entscheidung: Bisher hat noch niemand David Weber mit Helge Schneider verglichen. Das ist aber ja auch wirklich ein verrückter Hund, und David Weber ist, wenn wir da mal seine Eltern zitieren dürfen: eine Enttäuschung. Aber sehen Sie, da ist es doch passiert: David Weber ist mit Helge Schneider verglichen worden. Er ist nicht gut dabei weggekommen, aber immerhin!
Moment, werden die Pfiffigen unter Ihnen sagen, aber wer hat diesen Text geschrieben? War es nicht David Weber selbst?
Doch schon, aber wissen Sie, David Weber macht die Musik eh nicht für die gerissensten Vögel unter Ihnen, sondern für die mit dem größten Herz. Bei denen es noch menschelt. Sein Nachbar ist kürzlich ausgezogen, weil er immer furchtbare Weinkrämpfe gekriegt hat, wenn er David Weber singen und so emotional Klavier spielen hörte, so traurig und schön war das. Aber er kann durch die Wände halt den Text nicht verstehen! Und das ist die Crux, weil sich Webers Werk auszeichnet durch die „Abstraktion und Kontextveränderung völlig irrelevanter Themen“ (Weber 2019: „Mein Leben, ein Geschenk. Jetzt packe ich aus“).
Seine ersten Auftritte hatte David Weber auf Poetry Slam-Bühnen. 2018 wurde er in Zürich Deutschsprachiger Vizemeister, 2020 gewann er den Bielefelder Kabarettpreis. Kurz danach wurde er zum ersten Mal mit Rainald Grebe verglichen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Moritzbastei ist Leipzigs bekanntestes Kulturzentrum. Im Herzen der Stadt, direkt neben Neuem Gewandhaus und der Universität gelegen, verbinden sich hier historische Architektur und modernes Kulturleben in all seiner Vielfalt.
Das historische Bauwerk wurde in den Jahren 1551-53 errichtet. Nach einer wechselvollen Geschichte wird es seit 1982 als Kulturzentrum genutzt. Öffentliche historische Führungen finden Samstags 11 Uhr statt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Moritzbastei
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?