Veranstaltungsdetails
Autor Dr. Jörg Bong, Dr. Anselm Hartinger (Direktor Stadtgeschichtliches Museum Leipzig) und Prof.‘in Dr. Katharina Beckemper (Dekanin der Juristenfakultät, Universität Leipzig) diskutieren mit ihren Gästen über die Bedeutung von zivilgesellschaftlichem Engagement und zivilen Ungehorsam in einem modernen Rechtsstaat zu sprechen. Welche Ideale bewegten die Revolutionär:innen 1848 und 1989? Was eint die deutschen Revolutionen, was unterscheidet sie? Was bleibt von ihrem Engagement? Und was können wir aus den historischen Revolutionen in Deutschland für die Gegenwart und Zukunft unserer Demokratie und unseres Rechtsstaats lernen? Moderation: Susann Böttcher (MDR)
Eintritt frei
Veranstaltung im Rahmen von: Stiftung Forum Recht: Eröffnungstage des Standorts Leipzig
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Stiftung Forum Recht
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung
Was ist los in Leipzig?