Veranstaltungsdetails
Es singen und musizieren Tirza Härer (Sopran), Abdel Hamid (Muezzin), etwa 120 jugendliche Sängerinnen und Sänger aus sieben Chören und ein Orchester unter Leitung von Kantorin Ulrike Pippel.
Das um die Jahrtausendwende entstandene Werk des durch seine filmmusikalischen Titel bekannt gewordenen Komponisten wurde den Opfern des Kosovokriegs gewidmet und ist in seiner Aktualität heute besonders greifbar. Mit ca. 120 jugendlichen Sängerinnen und Sängern sind zwei klangvolle, rhythmisch starke und bewegende Konzerte zu erwarten, die sowohl bekannte Messtexte als auch weltliche und interreligiöse Texte in einen Zusammenhang stellen, der zum Nachdenken über die jahrtausendealte und zerstörerische Rolle von Krieg anregt.
Seit Beginn des Jahres haben sich sieben Leipziger Jugendchöre mit viel Engangement, Ausdauer und Freude auf dieses besondere Projekt vorbereitet.
Der Eintritt ist frei.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?