Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Mittwoch, 28.06.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Drucken |

Elke Urban: Das Tagebuch der Thea Gersten

Thea Hurst, 1925 in Leipzig geboren als Tochter des jüdischen Pelzhändlers Lazar Gersten, verlor 1938 mit der Pogromnacht ihre behütete Kindheit, musste 1939 ihre Heimat über Warschau verlassen und überlebte durch Zufall mit Mutter und Bruder in England. Ihr Vater wurde 1942 in Treblinka ermordet. Von 1939-1948 hat sie Tagebuch geführt. Ihr Buch soll auch in Zukunft eine Ermutigung für alle Menschen sein, die niemanden finden, der ihnen zuhört. 

Veranstalter: Evangelische Verlagsanstalt, Schulmuseum Leipzig, Ariowitsch-Haus

Eintritt frei (Salon)

Veranstaltung im Rahmen von: Jüdische Woche 2023

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

  • Ariowitsch-Haus
  • Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e. V.
  • Hinrichsenstraße 14
  • 04105 Leipzig
  • Internet: ariowitschhaus.de

Standort anzeigen

Das Ariowitsch-Haus ist das größte Zentrum für jüdische Kultur in Sachsen. Die Begegnungsstätte bildet mit zahlreichen Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Seminaren und Vorträgen sowie dem Mehrgenerationenhaus ein buntes Zentrum in der Nachbarschaft des Leipziger Waldstraßenviertels.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Ariowitsch-Haus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung