Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Samstag, 15.03.2025 bis Sonntag, 16.03.2025
Rubrik:
Drucken |

LEIPZIG PHOTOBOOK FESTIVAL

Das Leipzig Photobook Festival ist ein internationales Festival, das das Potenzial des Mediums Fotobuch in einen zeitgenössischen Kontext stellt und zelebriert. 

Das vierte Leipzig Photobook Festival widmet sich dem Thema „Intime Strukturen“. Die intimen Strukturen bezeichnen einerseits die persönlichen Beziehungen auf unterschiedlichsten Ebenen – oder deren Fehlen; andereseits ist auch eine eingeschworene Gemeinschaft, ein Dorf eine solche Sozialstruktur.

Außerdem werden wieder Podiumsdiskussionen, Präsentationen, Fotobuch- und Fotoausstellungen, Filmvorführungen, ein Bühnenprogramm, Portfolio-Reviews, Projektionen, usw. angeboten. 

Öffnungszeiten: Sa+So von 10-18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

  • Internet: dienacht.eu/leipzig-photobook-festival
  • Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

    Informationen zum Veranstaltungsort

    Halle 14, Ausstellungskubus, Foto: Claus Bach
    Halle 14, Ausstellungskubus, Foto: Claus Bach

    Standort anzeigen

    Als nicht-kommerzielles Kunstzentrum ist die HALLE 14 Schauplatz, Denkraum und Kommunikationsort für zeitgenössische Kunst. Sie agiert seit 2002 in einem denkmalgeschützten Industriebau auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei. Mit der Intention eines »Luxus derLeere« vor Augen hat die Initiative von Kunstenthusiasten in den großzügigen Gründerzeithallen einzigartige Räume geschaffen. Ein multifunktionales Besucherzentrum mit einer umfangreichen Kunstbibliothek bietet 600 m² Raum zum Informieren, Lesen und Verweilen. Eine 2.400 m² große Ausstellungshalle steht als Präsentationsfläche für internationale Gruppenausstellungen zeitgenössischer Kunst zur Verfügung. Im großzügigen Kunstvermittlungsraum finden regelmäßig Kurse, Workshops und Schulprojekte statt. Hinzu kommen 16 Ateliers für internationale und in Leipzig lebende Künstler sowie sieben Werkstätten. Die Spinnerei als dichtes Kunstsoziotop mit über einem Dutzend Galerien und Projekträumen, 130 Künstlerstudios und verschiedene Kreativbüros, einem Kino, Café u.v.m. bildet gemeinsam mit den zahllosen Off-Spaces in den umliegenden Stadtvierteln ein bereicherndes Umfeld.

    Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: HALLE 14 - Zentrum für zeitgenössische Kunst

    Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival