Veranstaltungsdetails
Katherine Kressman Taylors Briefroman aus dem Jahr 1938 erzählt die fiktive Geschichte zweier langjähriger und brüderlich vertrauter Freunde: Martin Schulze und Max Eisenstein leben im San Francisco der frühen dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam leiten sie eine Galerie. Als Martin 1932 beschließt mit seiner Familie zurück nach Deutschland zu gehen, bleibt Max in Amerika und ein reger Briefwechsel beginnt. Martin findet in München sein Zuhause und gerät hier in den Sog politischer Machtambitionen, die schon bald eine dramatische Wende in der Beziehung zu seinem jüdischen Freund Max bedeuten. Die Theatergruppe unterStrom zeigt eine eigene Bearbeitung der Romanvorlage mit Livemusik und Gesang.
Preis: 5 Euro normal / 4 Euro ermäßigt
Veranstaltung im Rahmen von: Internationale Wochen gegen Rassismus
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung
Was ist los in Leipzig?