Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Freitag, 27.01.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Großes Benefizkonzert zu Gunsten des Lebenshilfe Leipzig e.V.

Benefiz im Rahmen der Patenschaft der MusikerInnen des MDR-Sinfonieorchesters in Leipzig

Am 27. Januar 2023 beheimatet Leipzig das „Große Benefizkonzert zu Gunsten des Lebenshilfe Leipzig e.V.“. Das MDR-Sinfonieorchester erfüllt an diesem Abend unter der Schirmherrschaft von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer die Kongresshalle am Zoo in Leipzig mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Carl Maria von Weber und Johannes Brahms. Jetzt Tickets für das 20. große Konzert in diesem Rahmen sichern!

Die Veranstaltung „Großes Benefizkonzert zu Gunsten des Lebenshilfe Leipzig e.V.“ lockt mit erstklassiker musikalischer Unterhaltung. Das MDR-Sinfonieorchester wird erneut seine ganze Qualität für den guten Zweck einsetzen und das Publikum mit ausgewählten Stücken begeistern.

Bereits seit 1997 ist das MDR-Sinfonieorchester Pate für den Verein „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.“. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Events unterstützen die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters den Verein und seine regionalen Ableger. Interaktive Konzertangebote, Besuche der Musikerinnen und Musiker in den Einrichtungen und große Benefizkonzerte, deren Erlös dem Verein zugute kommen, sind Teil dieser Zusammenarbeit. Auch das „Große Benefizkonzert zu Gunsten des Lebenshilfe Leipzig e.V.“ ist dieser Initiative gewidmet und bietet jedes Jahr eine erstklassige Auswahl klassischer Werke.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Kongresshalle am Zoo, Foto: Andreas Schmidt
Kongresshalle am Zoo, Foto: Andreas Schmidt

Standort anzeigen

Die 1900 erbaute KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig erstrahlt nach aufwendiger Sanierung in neuem Glanz. Das geschichtsträchtige Gebäude aus der Gründerzeit mit seiner spannenden Architektur vereint historische und neuzeitliche Elemente in einem eleganten Ambiente. 15 Säle und Räume bieten Platz für Kongresse aller Art.

Tipps für die nächsten Tage

Top-Veranstaltungen

TOP-TIPP: Fest & Festival

Quelle: Stadt Leipzig

02.07.2025 - 13.07.2025

Innenstadt

25. Leipziger Weinfest

Stimmungsvolle Sommerabende auf dem Markt: Das 25. Leipziger Weinfest lädt vom 2. bis 13. Juli zum Verweilen in die Innenstadt ein. Dabei wächst das Fest erstmals über den Markt hinaus und bis in die Petersstraße hinein. Gleich sieben neue Weingüter und zwei neue Weinregionen wollen in diesem Jahr neu probiert werden. Bei aller Internationalität, (Frankreich, Italien, Ungarn, Österreich, Slowakei, Australien, Kalifornien, Südafrika) ist das Fest auch stark in der Region aufgestellt: Zehn Stände und Weinbaubetriebe aus Sachsen und drei weitere aus der Region Saale-Unstrut haben auf dem Leipziger Weinfest ein gern gesehenes Heimspiel. Auch das Angebot an Bioprodukten und Weinen für Menschen, die bisher auf Grund von Lebensmittelunverträglichkeiten keinen Wein genießen konnten, wurde erweitert.Das Weinfest ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Die Winzer und Gastronomen können bis 14 Uhr flexibel über ihren Start in den Tag entscheiden. Punkt 23 Uhr wird die letzte Runde zum Ausschankschluss eingeläutet, aber es darf bis 23:30 Uhr ausgetrunken werden. Am letzten Tag ist bereits um 20 Uhr Schluss. Zur Eröffnung wird Ute Schlossarek mit den Weinprinzessinnen moderieren und mit ihrer Band den musikalischen Auftakt geben. Täglich ab 18:30 Uhr gibt es ein Live-Programm auf der Weinfest-Bühne. Passend zum Wein werden an den Gastronomie-Ständen auch weintypische Speisen angeboten: Flammkuchen, Laugengebäck, Käse, aber auch das klassische Imbiss-Sortiment. Das Weinfest ist frei zugänglich, Sitzgelegenheiten sind in großer Zahl vorhanden – es muss nicht reserviert werden. Unter www.leipzig.de/weinfest finden die Besucher eine Übersicht aller Teilnehmer mit digitaler Standortkarte, den jeweiligen Kontaktdaten und den Angebots- und Preislisten.

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival