Veranstaltungsdetails
»Mein Freund der Baum ist tot.« Bad news. Nicht nur für die Sängerin Alexandra … Who the fuck is Alexandra? Ähm, das klären wir wann anders.
Jetzt geht es um das Klima. Denn das ist das nächste heikle Thema unserer neuen Gesprächsreihe. Nach den mauen Ergebnissen der letzten Klimakonferenz in Ägypten, drängt die Frage, ob eine Klimakatastrophe überhaupt noch abzuwenden ist. Die einen sagen ja und hoffen auf einen technologischen Fortschritt und die Energiewende, die anderen sagen nein und kleben sich mit viel Wut an Gemälde, auf Flughäfen und die Straße. Wie kommen wir ins Handeln? Ist es Zeit für radikalere Maßnahmen? Wie lässt sich eine Gesellschaft, die um eine nahende Katastrophe weiß, aber scheinbar nichts tut, zu mehr Veränderung bewegen? Und was für eine Verantwortung hat die ältere Generation hier gegenüber der jüngeren?
Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Aktivismus und einer Leipziger Schulklasse diskutieren wir, was es braucht um einen gesellschaftlichen und klimatischen Wandel zu erzeugen. Im Anschluss sorgt die Band »Karl die Große« mit vollen Beats und nachdenklichen Texten dafür, dass spätestens auf der Tanzfläche alle generationenübergreifenden (Ver-)Spannungen verschwinden. Für alle, die es lieber ruhiger angehen lassen, gibt es eine Bar mit ausreichend Kaltgetränken.
Moderation: Sophia Spyropoulos
Angefragte Gesprächsgäste: Prof. Dr. Immo Fritsche (Professor für Sozialpsychologie, Universität Leipzig), Dr. Daniel Gerber (Landtagsabgeordneter der Partei Die GRÜNEN), ein:e Vertreter:in der »Letzten Generation«, Grundkurs »Nachhaltigkeit« der Humboldtschule – Gymnasium der Stadt Leipzig
Musik: Karl die Große
Dauer: 2 Stunden
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Das Theater der Jungen Welt ist als das älteste professionelle Kinder- und Jugendtheater im deutschsprachigen Raum ein integraler Bestandteil der Angebote zur ästhetisch-kulturellen Bildung in der Stadt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Theater der Jungen Welt
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen
Was ist los in Leipzig?