Veranstaltungsdetails
Das Konzert stellt das Programm der neuen CD des Ensembles vor und rückt den wenig bekannten Komponisten Werner Fabricius (1633 - 1679) in den Mittelpunkt.
Geboren in Itzehoe (Schleswig-Holstein), aufgewachsen und ausgebildet in Hamburg bei Thomas Selle und Heinrich Scheidemann ging Fabricius zum Jura-Studium nach Leipzig wurde hier zunächst Nikolaiorganist und später Unniversitätsmusikdirektor. Er war eine anerkannte musikalische Größe der Stadt und wurde unter anderem von Heinrich Schütz für seine Werke gelobt.
Neben geistlichen Liedern, Stuiten und geistlichen Konzerten veröffentlichte er außerdem Lehrwerke zur Orgelprüfung und dem Generalbassspiel. Das Ensemble bringt einen Querschnitt seines Schaffen auf die Bühne und hat ein Programm um zwei größere Konzert-Kompositionen zur Weihnachtszeit zusammengestellt.
Neben den großbesetzten Musiken mit Posaunen, Zink, Gamben, Violine, Continuo und Gesang wechseln sich filigrane geistliche Lieder, begleitet durch Harfe und Laute, mit tänzerischen Suiten ab. Das Ensemble bindet außerdem die historische Orgel, und das deutsche Cembalo aus dem Museumsbestand in den Ensembleklang ein.
Eintrittskarten
25,- € | Normalpreis
13,- € | Ermäßigt (SchülerInnen, Studierende, Azubis, Leipzig-Paß)
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig
Gut erreichbar nahe des Leipziger Stadtzentrums befindet sich im Grassimuseum das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig. Ein großer Rundgang durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte lässt die Musikinstrumente vergangener Zeiten lebendig werden und zeigt dabei viele Facetten der Musikstadt Leipzig in einer einzigartigen Zusammenschau. Im Klanglabor können Instrumente von den Besuchern selbst ausprobiert werden, darunter ein transparentes Klavier und ein Orgelmodell.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: MusikInstrumentenMuseum
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?