Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Samstag, 20.05.2023
Uhrzeit:
07:00 Uhr - 15:00 Uhr
Drucken |

agra Antikmarkt

Gesehen, gestaunt, gehandelt, gekauft

Am Samstag und Sonntag 20. und 21. Mai 2023 strömen wieder Familien, Sammler, Studenten und Antikliebhaber auf das Veranstaltungsgelände des agra Messeparks, um auf einem der beliebtesten Flohmärkte der Stadt Raritäten zu ergattern. Mehr als 1.000 nationale und internationale Händler werden wieder erwartet Dem aufmerksamen Leser fällt auf, das dies nicht das gewohnte letzte Wochenende im Monat ist – dem ist das traditionellen WGT-Treffen geschuldet welches auf dem Gelände der agra zu Pfingsten (26.-29. Mai) stattfinden wird.

Für Sammler und Schnäppchenjäger ist der agra-Antikmarkt ein echtes Eldorado, denn neben Antiquitäten wie antiken Kleinmöbeln und edlem Porzellan finden sich auch Kunst und Designstücke, Schmuck und gut sortierte Sammlerstücke, darunter alte Ansichtskarten, Briefmarken und Münzen. Ramsch, Neuware und für einen Flohmarkt typische Restposten hat der Markt nicht zu bieten.

Erstmals wird diese Veranstaltung am Sonntag, dem 21. Mai 2023, durch eine Ansichtskarten-, Briefmarken- und Münzen-Sammlerbörse ergänzt, welche im Foyerbereich zwischen den Messehallen 1 und 2 stattfindet. Etwa 50 Aussteller aus ganz Deutschland sowie Dänemark, Holland und Frankreich werden erwartet: Briefmarken, Münzen, Medaillen, Abzeichen, Orden, Geldscheine, historische Ansichtskarten von allen Teilen Deutschlands und der ganzen Welt sowie Sammelbilder und historische Filmprogramme präsentieren sich dem Besucher zwischen 7 und 15 Uhr. Besonders reichhaltig wird das Angebot von einigen Tausend original alten Ansichtskarten aus der Region Leipzig, antiquarischer Leipzig- und Sachsenliteratur, sächsische Adressbücher und Fotos sein, weiterhin auch Zigarettenbilder und Alben. Es werden auch zahlreiche DDR-Zeitdokumente wie Fotos, Abzeichen oder die legendären Mosaikhefte von Hannes Hegen aus DDR-Zeiten ausgestellt. Auch Raritäten aus Leipzigs Stadtgeschichte, z. B. historische Adressbücher, historische Literatur über die Völkerschlacht und andere Zeitdokumente können auf der Sammlerbörse erstanden werden. Sogar die erste Briefmarke der Welt, die »Black Penny» von 1840, wird vom Bremer Briefmarkenprofi Holger Tietz Foyer zwischen den Messehallen 1 und 2 gezeigt. Auch Zubehör wie Briefmarken- und Münz-Alben, Ansichtskartenhüllen, Kataloge und Fachliteratur wird angeboten. Schließlich möchte man seine schönsten Stücke auch fachgerecht aufbewahren. Experten beraten die Besucher zur optimalen Lagerung von Sammlungsgegenständen. Außerdem werden alte Sammlerraritäten kostenfrei geschätzt. Es kann getauscht, gekauft, verkauft und gefachsimpelt werden, namhafte Experten begutachten und schätzen kostenlos die „Raritäten“ der Besucher und helfen bei der Wertermittlung. Natürlich kaufen die Profis auch alte „Dachbodenschätze“. Alles in allem wird dieser Markt am Wochenende wieder ein Erlebnis für die ganze Familie und Sammler werden definitiv auf ihre Kosten kommen. Für Speis und Trank sorgt die Gastronomie mit einem reichhaltigen Angebot.

Der Eintritt ist frei! Besucherparkplätze zu € 5,- direkt am Marktgelände

  • Internet: www.abuha.de
  • Antik- und Trödelmarkt
    Antik- und Trödelmarkt

    Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

    Informationen zum Veranstaltungsort

    • Agra Veranstaltungsgelände
    • Bornaische Straße 210
    • 04279 Leipzig

    Standort anzeigen

    Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Agra Veranstaltungsgelände

    Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Märkte & Börsen