Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Samstag, 28.01.2023
Uhrzeit:
17:30 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Wie herrlich leuchtet mir die Natur...!

Goethes Texte in Musik seiner Zeitgenossen - Intermezzi und Anekdoten von J. W. von Goethe und seinen Mitmenschen

Es kommen Lieder, Intermezzi zur Aufführung, denen alle Verse des Meister zugrunde liegen. Vertont wurden diese Texte von Komponisten, die zu Zeiten des Weimarer Universalgenies lebten.
Neben den Liedern plaudert Liane Fietzke in kleinen Anekdoten über Goethe und seine Zeitgenossen.

Kulinarisch werden Sie mit folgendem Menü verwöhnt:

Amuse Bouche
***
Kartoffel-Limonenschaum
mit Wurzelgemüse
***
Gratiniertes Rinderfilet
mit jahreszeitlichen Gemüsen
und Kartoffel-Pilzauflauf
***
Leipziger Quarkkäulchen
mit Apfelflan auf Vanillesauce mit Zimteis

dazu Weißwein, Rotwein, Wasser
Preis 87,50 € pro Person

Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr

Ausführende Künstler:
Duo ›con emozione‹
Liane Fietzke, Gesang/Moderation
Norbert Fietzke, Piano

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Auerbachs Keller, Foto: Andras Schmidt, leipzig.travel
Auerbachs Keller, Foto: Andras Schmidt, leipzig.travel

Standort anzeigen

Der Auerbachs Keller in der Mädler-Passage ist die berühmteste Traditionsgaststätte in Leipzig. Bereits 1525 wurde hier an Studenten Wein ausgeschenkt. Seinen Namen erhielt das Lokal von seinem Gründer, dem Mediziner und Universitätsprofessor Heinrich Stromer von Auerbach (Oberpfalz). 1625 ließ sein Urenkel Johann Vetzer den Fassritt Fausts auf zwei Tafeln im Kellergewölbe malen. Diese inspirierten später Johann Wolfgang Goethe zur Faustdichtung und verhalfen der einstigen Studentenkneipe zu Weltruhm.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Auerbachs Keller

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Gastro-Events