Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Donnerstag, 01.06.2023 bis Sonntag, 04.06.2023
Rubrik:
Drucken |

30. Leipziger Stadtfest

Mein Leipzig – Mein Stadtfest! Am ersten Juniwochenende 2023 lädt die Innenstadt zum 30. Leipziger Stadtfest ein. Vom 2. bis 4. Juni werden zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region rund 300.000 Besucher erwartet. Diese können sich zum Jubiläum auf viele Stunden Live-Programm freuen. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. Loi, Kamrad, Anstandslos & Durchgeknallt, The Firebirds und Four Roses sowie die beliebte Schlagerparty, das Riesenrad, die TOGGO-Tour, zahlreiche Leipziger Tanzvereine, der Leipziger Chorverband und unterschiedliche Musikalische Orchester.

Gefeiert wird auf fünf großen Bühnen im Ur-Krostitzer Biergarten auf dem Markt, in der Freiberger Lounge auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz, im Radeberger Sommergarten auf dem Augustusplatz sowie der Irischen Bühne auf dem Nikolaikirchhof. Für die kleinen Besucher des Festes bietet der Augustusplatz mit der TOGGO Tour mit Showbühne sowie BELANTIS on Tour im Salzgässchen/Reichsstraße ein großes Kinderparadies mit vielen Mit-Mach-Aktionen und einer kleinen Bühne. Dort tritt am Abend Squeezebox Teddy auf. In der Reichsstraße präsentieren sich „Helfer im Hintergrund“, darunter Polizei, Feuerwehr, Zoll und Sanitätsdienste.

Den Startschuss gibt im Ur-Krostitzer Biergarten auf dem Markt am Freitag, dem 2. Juni um 18.30 Uhr die Leipziger Nachwuchsband Annegert. Anschließend spielen die beliebten The Firebirds, die seit vielen Jahren Stammgäste des Stadtfestes sind. Fans des guten Rock’n‘Roll dürfen für 120 Minuten zu bekannten Klassikern das Tanzbein auf dem Marktplatz schwingen. Abschließend erwartet die Gäste am späten Abend eine spektakuläre Illuminationsshow, die an der Häuserfront der Nordseite des Marktes präsentiert wird.

Am Samstag, 3. Juni 2023 steht Newcomerin Loi auf der Marktbühne. Bekannt wurde Loi, als sie 2017 im Finale von The Voice of Germany Kids stand. Der Durchbruch gelang ihr im letzten Jahr mit ihrer Single „Gold“, die im Radio rotierte. Danach geht es weiter mit Kamrad. Seinen Chart-Hit „I believe“ hat sicherlich jeder schon mehrfach im Radio gehört. In diesem Jahr gewann Kamrad den begehrten Radio Regenbogen Award - sein Song „I believe“ wurde als Song des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Am Sonntagvormittag, 4. Juni, startet das Hauptprogramm mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Markt. Ein Vorprogramm mit Musik und der Verleihung des Ökumenepreises beginnt bereits 10.30 Uhr. Am Abend tritt das Jugendsinfonieorchester Johann-Sebastian-Bach auf der Marktbühne auf.

Im Stadtfest-Jubiläumsjahr lädt auch die Freiberger Lounge auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz mit einem großen Freisitz und toller Biergarten-Atmosphäre zum Verweilen ein. Hier können die Gäste ein kühles Blondes genießen, während Sie zu feinster handgemachter Musik auch noch etwas auf die Ohren bekommen. Auf dem benachbarten Platz laden attraktive Schaustellergeschäfte große und kleine Gäste ein.

Der Freitagabend steht im Zeichen des Rock. Die Leipziger Jungs von Four Roses dürfen dabei auf keinen Fall fehlen und freuen sich wieder auf ihr Publikum. Sie begeistern seit Jahren auch deutschlandweit mit Spielfreude, Energie und handwerklichem Können.

Am Samstagabend stehen gleich zwei großartige Rockbands auf der Bühne der Freiberger Lounge. ALLES ROT - Die Silly-Tribute-Band folgt den Spuren dieser einzigartigen Kultband und greift unter der Vielzahl der Songs einige der bekanntesten heraus, um durch eine authentische und perfekte Interpretation ihr Publikum zu begeistern. Im Anschluss spielt die Band WIESNER auf der Bühne des Wilhelm-Leuschner-Platzes. Die exzellenten fünf Musiker haben nur eines im Sinn – den „WIESNERROCK“ unter die Leute zu bringen. Die Bühnenshows machen diese Band zu einem Garanten für ein energiegeladenes Rockereignis! Im Anschluss daran folgen Nightfever mit legendären Klassikern von ABBA, den Bee Gees, Pop-Hymnen der 1980er Jahre sowie aktuellen Chart-Hits. Die Band um die charismatische Sängerin Pavi lädt ein, zur Musik das Tanzbein zu schwingen. Mit der Band Perlenfischer gibt es abschließend die Tribute-Show, die das Vermächtnis der ostdeutschen Kultband, den Puhdys, weiterleben lässt. Sehr nahe am Original werden in ihrem Live-Konzert die erfolgreichsten Songs gespielt.

Der Radeberger Sommergarten auf dem Augustusplatz lädt am 2. Juni zur Open Air-Disco ein. In Zusammenarbeit mit Dusted Decks laden David K., Marcapasos und Anstandslos & Durchgeknallt die Fans zu einer großen House Party ein. Letztere traten bereits vor fünf Jahren beim Stadtfest auf und brauchten das Publikum auf dem Augustusplatz zum Kochen.

Am 3. Juni dürfen sich Fans der 1980er Jahre auf geballte Hitpower dieser Zeit freuen. Nachdem die Premiere von DJ Roman im letzten Jahr so gut ankam, tritt er 2023 wieder auf. Live auf der Bühne sind außerdem Tom Reichel und das Popduo Cora zu sehen. Ihre Einladung „Komm wir fahren nach Amsterdam…“ dürften die meisten Musikfreunde kennen. Als weiteren Höhepunkt des Abends gibt es noch einen Überraschungsgast …

Der Sonntagabend steht im Zeichen des Schlagers. Zur Schlagerparty treten ab 16:30 Uhr Olaf Berger, Uta Bresan, Linda Feller, Hartmut Schulze-Gerlach und Hans-Jürgen Beyer auf.

Der Sport darf selbstverständlich auch im Jubiläumsjahr nicht fehlen – und da gibt es beim 30. Leipziger Stadtfest viele Highlights, darunter den Sporttag auf dem Augustusplatz. Dieser startet am Samstag, 3. Juni um 12 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm und zahlreichen sportlichen Mitmachaktivitäten.
Handgemachte Musik, gemütliche Pub-Atmosphäre und ein kühles Guinness: Der Nikolaikirchhof verwandelt sich in diesem Jahr in ein irisches Dorf. Auf der Bühne greifen bekannte Folk-Sänger wie John Barden, Chris Carlton oder Adam Keating & Freddy McCorkey in die Saiten. Und am Freitagabend werden „Nobody knows“ mit ihrem chaotisch-komischen Mix aus Fun, Folk und Polka wieder alles auf den Kopf stellen.

Viel war auch in den letzten Wochen bei RasenBallsport Leipzig los. Nach einer erfolgreichen Saison schaffte die Frauenmannschaft den Aufstieg in die Frauen-Bundesliga. Um die herausragende Leistung der Fußballerinnen zu ehren, werden diese am Samstag ab 13 Uhr auf die Marktbühne geladen. Dann können die Zuschauer die Frauen live erleben und mehr über sie erfahren. Am Abend wartet eines der wichtigsten Spiele des Jahres auf die Fußball-Bundesligamannschaft von RB Leipzig. Die Fußballer um Trainer Marco Rose stehen zum dritten Mal in Folge im DFB-Pokalfinale, das am 3. Juni im Berliner Olympiastadion stattfindet. Damit die Besucher das Spektakel zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt beim Stadtfest nicht verpassen, wird es ab 19:30 Uhr live auf dem Markt übertragen. Bei einem kühlen Blonden im Ur-Krostitzer Biergarten können die Fans die Daumen drücken und mitfiebern, ob es den Leipzigern gelingt, den Pokal zum zweiten Mal nach Hause zu holen.

Ein weiterer Höhepunkt - und mittlerweile fester Bestandteil des Stadtfestprogramms - ist der atemberaubende Abschluss auf dem Markt mit der Darstellung von 3D-Illuminationen. Freitag- und Samstagabend werden an der Nordseite des Marktes zwischen Hainstraße und Katharinenstraße per Videomapping Bilder und animierte Videosequenzen ultrahochauflösend an die Häuserwände projiziert. Diese Projektionen sind so exakt, dass sich Teile der Gebäude scheinbar dreidimensional bewegen, sich auflösen oder unbekannte, in den Mauern wohnende Wesen, erscheinen. Musikalisch wird dieses Spektakel von The Firebirds live mitgestaltet.

Weitere Informationen: www.leipzigerstadtfest.de

  • Internet: www.leipzigerstadtfest.de
  • Leipziger Stadtfest
    Leipziger Stadtfest

    Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

    Informationen zum Veranstaltungsort

    • Innenstadt
    • 04109 Leipzig

    Standort anzeigen

    Die Innenstadt - das Herz der Stadt. Leipzig verfügt über ein bezauberndes Zentrum mit vielen Passagen, Geschäften und Sehenswürdigkeiten.

    Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Innenstadt

    Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival