Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Ort:
Alte Handelsbörse | und Hochschule für Musik und Theater
Datum:
Freitag, 10.03.2023 bis Sonntag, 12.03.2023
Rubrik:
Drucken |

Kids-Jazz Festival

Internationales Jazzfest für Kinder und Jugendliche Leipzig

Das 13. Kids Jazz L.E. findet vom 10. bis 12. März 2023 in Leipzig in der Alten Handelsbörse statt. Bands und Solisten aus ganz Deutschland haben sich angekündigt.

Endlich wieder musizieren! Nach zwei Jahren Pandemie hat es die Kulturbranche zwar nicht einfach, aber sie ist wieder zurück. Lebendig ist Kultur aber nur mit ihren Künstlern. Und da müsse man besonders die Jüngeren fördern und motivieren, sagt Reiko Brockelt, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Kids Jazz LE. Brockelt, selbst Saxofonist und Musiklehrer, weiß wie schwer es für Kinder und Jugendliche in den letzten Monaten war. Allein zu Hause üben motiviere eben nicht so sehr, wie vor Publikum aufzutreten. Deswegen freut sich der Leipziger Verein auf das kommende Wochenende. Bands, Solisten und jeder, der ein Instrument spielt und Lust auf Jazz hat, konnte sich für das Festival bewerben. Neben Workshops von Profi-Musikern für alle Festivalteilnehmer, ist die Bühne in der Alten Handelsbörse Leipzig an diesem Wochenende für die jungen Künstler reserviert. Musiker aus Sachsen-Anhalt, NRW und Sachsen haben sich bereits angekündigt.

Bereits in den vergangen Jahren haben zahlreiche jungen Talente gezeigt, dass Jazz alles andere als altmodisch ist. Und, dass Musik verbindet. Denn das Kids Jazz L.E. ist kein Wettbewerb, hier gehe es um das Miteinander, so Brockelt. Jedes Jahr werde das Leipziger Kinderjazzfestival zudem internationaler. Bis zu einhundert Musiker aus ganz Europa nahmen an vergangenen Festivals in der Messestadt teil. 2022 ist unter anderem das ukrainische Familientrio Shekband aus Kiew angereist. Die drei Geschwister waren schon öfter zu Gast, doch im letzten Jahr war die Anreise alles andere als einfach. Während ihr Land von Raketen beschossen wurde, suchten sie Normalität in der Musik. Die Band wollte unbedingt in Sicherheit auftreten und ihre Eigenkompositionen mit ukrainischem Wurzeln präsentieren. Das habe den Geschwistern viel bedeutet, berichtet ihre Mutter Ludmilla Shekera. Angemeldet hat sich auch Mika Mai aus Rockenberg (Hessen). Er spielt Klavier und war im vergangenen Jahr zum ersten Mal dabei. „Es ist eines der schönsten Wochenende gewesen. Mit anderen Musik zu machen ist so cool“, sagt er und freut sich bereits auf das kommende Festival.

Freitag, 10.03. // Konzert I // 19-21 Uhr
Samstag, 11.03. // Konzert II // 17-19 Uhr
Sonntag, 12.03. // Workshopbands // 14-16 Uhr

Alle Konzerte sind öffentlich. Eintrittskarten gibt es vor Ort zu 10€ / 5€ zu kaufen.

  • Internet: kidsjazz.de/
  • Kids-Jazz Festival - Internationales Jazzfest für Kinder und Jugendliche Leipzig
    Kids-Jazz Festival - Internationales Jazzfest für Kinder und Jugendliche Leipzig
    Kids-Jazz Festival - Internationales Jazzfest für Kinder und Jugendliche Leipzig
    Kids-Jazz Festival - Internationales Jazzfest für Kinder und Jugendliche Leipzig

    Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

    Informationen zum Veranstaltungsort

    Stadtgeschichtliches Museum Leipzig | Alte Börse, © Christoph Kaufmann
    Stadtgeschichtliches Museum Leipzig | Alte Börse, © Christoph Kaufmann

    Standort anzeigen

    Die Alte Handelsbörse wurde im 17. Jahrhundert als repräsentativer Versammlungsort der Kaufleute im Stil des Frühbarock erbaut. Heute wird der Saal gern und vielseitig genutzt, vorwiegend für musikalische und literarische Veranstaltungen, wissenschaftliche und Fachvorträge, Firmenpräsentationen und Tagungen, festliche Empfänge und private Feiern.

    Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Alte Handelsbörse

    Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival