Veranstaltungsdetails
Der Leipziger Ostermarkt lockt vom 16. bis 21. April wieder in die Leipziger Innenstadt. Rund 80 Händler bieten ein breites Sortiment an Waren passend zu den Osterfeiertagen an. Der Ostermarkt öffnet Mittwoch bis Ostermontag täglich (außer Karfreitag, 18. April) von 10 bis 20 Uhr seine Tore; am Ostermontag ist bis 18 Uhr geöffnet. Unter www.leipzig.de/ostermarkt gibt es eine digitale Händlerübersicht aller Teilnehmer an ihren Standorten.
Das Marktamt setzt auch das bereits seit vielen Jahre praktizierte Miteinander mit den Veranstaltern des französischen Gourmet-Marktes fort. Im Salzgäßchen können erlesene Produkte verkostet und gekauft werden: Käse aus den Savoyen, Gebäck aus der Bretagne und Oliven aus der Provence.
28. Historische Leipziger Ostermesse
Ob die Hauskapelle „In Validus”, das Duo „Sonare“ oder die Schmierenkomödianten „Rokuskokus” – sie alle werden am Osterwochenende die Musik und das Spiel der fahrenden Spielleute, die für die Ostermessen seit 500 Jahren überliefert sind, lautstark vortragen. Mit Musik, Spiel und historischem Markttreiben bietet die Marktbühne ab 11 Uhr Unterhaltung für den ganzen Tag.
Passend zum historischen Ambiente können sich Kinder rund um den Heurakahn „Arche Medes” oder bei einer Fahrt auf handbetriebenen Fahrgeschäften wie dem Riesenrad austoben. An den kindgerechten Handwerksständen können sie sich außerdem beim Schnitzen von Holz und Speckstein probieren.
Wochenmarkt wird verlegt
Der traditionelle Wochenmarkt öffnet vor Ostern am Dienstag, 15. April, und wegen des Karfreitags bereits am Gründonnerstag, 17. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr auf dem Augustusplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Der Marktplatz Leipzig ist der Mittelpunkt der Leipziger Innenstadt. An seinem östlichen Rand befindet sich das Alte Rathaus. Auf ihm münden die Einkaufsstraßen wie die Petersstraße vom Süden, die Hainstraße vom Norden und die Grimmaische Straße vom Osten. Außerdem ist durch den weiten Platz die Athmosphäre gerade in den beginnenden Abendstunden einzigartig. Er wird für Veranstaltungen wie z. B. die Markttage Leipzig, die classic open und für Live-Übertragungen des Gewandhauses genutzt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Marktplatz Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Märkte & Börsen
Was ist los in Leipzig?