Veranstaltungsdetails
Bereits zum 25. Mal findet das „Musikfest für alle“ als Kooperation der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ mit der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig und dem Gewandhaus zu Leipzig statt. Kleine und große Konzerte, Instrumente kennenlernen, informieren und vieles mehr: Werden Sie Gast, wenn sich das Gewandhaus einen ganzen Tag lang für Jung und Alt zum Hören, Staunen und Mitmachen öffnet.
Programm:
HAUPTEINGANG / HAUPTFOYER
09:45 – 10:00 Uhr „Mit Musik geht alles besser“ – Musikalischer Empfang durch das Nachwuchsblasorchester der Musikschule Leipzig
10:00 – 10:10 Uhr Begrüßung & offizielle Eröffnung des Musikfestes
10:10 – 10:25 Uhr Nachwuchsblasorchester der Musikschule Leipzig
10:45 – 11:15 Uhr „Jazz For Kids“ - Ensemble „Jazzmint“ der Musikschule Leipzig
11:30 – 11:50 Uhr „Farbwechsel“ – Klarinettenensemble „Primavera“
12:15 – 12:30 Uhr „Suite from Oronoco“ – Petite Bande der Musikschule Leipzig
MENDELSSOHN-FOYER
10:15 – 11:00 Uhr „Allerlei Tanz“ – der Fachbereich Tanz der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig stellt sich vor
11:15 – 11:45 Uhr „Musik auf Tasten und Knöpfen“ – Zwergen-Akkordeonorchester und Akkordeonquintett der Musikschule Leipzig
12:00 – 12:30 Uhr „Filmmusik mal anders – mehr als heiße Luft“ – Auftritt der Luftikusse des Landkreises
13:30 – 14:00 Uhr „ANONYMUS“ – Tanztheater des Fachbereiches Tanz der Musikschule Leipzig
MENDELSSOHN-SAAL
10:10 – 11:00 Uhr „Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ – Konzert des Fachbereiches Musische Elementarfächer der Musikschule Leipzig
11:15 – 12:15 Uhr Gemeinschaftskonzert der Gitarrenensembles und des Zupforchesters der beiden beteiligten Musikschulen
12:30 – 13:30 Uhr „Klänge aus Renaissance und Barock auf historischem Instrumentarium“ – Fachbereich Blockflöte der Musikschule Leipzig
13:45 – 14:45 Uhr „Jazz, Rock, Pop“ – Ensembles des Fachbereiches Popularmusik der Musikschule Leipzig stellen sich vor
SCHUMANN-ECK
11:00 – 11:30 Uhr Harfenensemble der Musikschule Leipzig
11:40 – 12:00 Uhr „Gitarrenklänge - frisch und fröhlich“ – Bach(gi)tarristen der Musikschule Leipzig
12:45 – 13:00 Uhr Kammermusik des Fachbereiches Holzblasinstrumente der Musikschule Leipzig
13:15 – 14:00 Uhr „Eine Reise durch die Welt des Klezmers“ – Ensemble „Quadro Freylach“ der Musikschule Leipzig
14:15 – 14:30 Uhr Erwachsenen-Flötenensemble der Musikschule Leipzig
CHORPROBENSAAL
11:00 – 12:00 Uhr „Tastenzeit“ – Fachbereich Klavier der Musikschule Leipzig
12:15 – 13:30 Uhr „Mundharmonika und Gitarre im Konzert“ – Konzert des Fachbereiches Zupfinstrumente der Musikschule Leipzig
GROSSER SAAL
10:15 – 11:30 Uhr Streicherensembles der Musikschule Leipzig stellen sich vor Mit dabei: die Nachwuchsstreichorchester „Bachs Streicherkinder“ und „Die Vielsaitigen“, das Jugendstreichorchester sowie die Streichergruppen „Concertino“, „StreichelZOO“, „Flitzebögen“ und „Querstreicher Engelsdorf“
12:00 – 12:45 Uhr Kaleidoskop des Tanzes – der Fachbereich Tanz der Musikschule Leipzig stellt sich vor
15:00 – 16:15 Uhr Abschlusskonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester der Musikschule Leipzig, dem Percussionensemble Markkleeberg und der MSL Bigband
INSTRUMENTE KENNENLERNEN im Nikisch-Zimmer, Beratungsraum und Hauptfoyer
Eine Veranstaltung der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“, der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig und des Gewandhauses zu Leipzig.
Eintritt frei
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich vor dem Besuch auf der Webseite des Veranstaltungsortes über die derzeit geltenden Bestimmungen zum Schutz vor Covid-19 hinsichtlich Zugang, Hygiene und Abstände.
Im Gewandhaus gehen jährlich nahezu 700 Veranstaltungen mit einer halben Million Besucher über die Bühne. Ein Großteil davon sind Konzerte, aber auch Tagungen, Kongresse, Festveranstaltungen und Empfänge finden hier statt.
Berühmt ist das geschichtsträchtige Konzerthaus, dem zwei Vorgängerbauten voraus gingen, für das hier beheimatete Gewandhausorchester. Als Eigenveranstalter produziert das Gewandhaus ca. 250 klassische Konzerte pro Saison: „Große Concerte“ mit dem Gewandhausorchester, Kammermusik- Chor und Orgelkonzerte, Musikfestivals (Mendelssohn-Festtage, Intern. Mahler-Festival), die Audio Invasion und vieles mehr. Ein breit gefächertes Angebot an musikpädagogischen Projekten rundet das Gewandhaus eigene Programm ab.
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival