Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Mittwoch, 30.10.2024
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Drucken |

Das größte Halloween-Spektakel Mitteldeutschlands

Unter dem Motto „Grusel für die Großen. Staunen und Spaß für die Kleinen» verwandelt sich das der Familienfreizeitpark BELANTIS pünktlich zum Halloween-Monat Oktober in eine schaurig-schöne Kulisse. Zusätzlich zu den Attraktionen warten an den Halloween-Tagen sechs Grusel-Labyrinthe für verschiedene Altersklassen auf die Gäste.

Im 2023 neu eröffneten Labyrinth „Im Bann des Schwarzen Sheriffs“ bahnen sich Gäste ab 6 Jahre den Weg durch die verzauberte Burg und versuchen, Merlins Zauber-Kristall zurückzuerobern. Zu wahren Helden werden alle Besuchende ab 4 Jahren im Labyrinth „Fantastische Wesen“. Schaffen es die Kids, das Drachenbaby zu beschützen? Verschiedene Gaben von Einhörnern, Meerjungfrauen oder anderen Fabelgestalten helfen in jedem Fall.

Wer sich richtig gruseln möchte, ist bei den drei Horror-Labyrinthen ab 12 bzw. 16 Jahren richtig. Aber Achtung: Nichts für schwache Nerven!

Veranstaltung im Rahmen von: Halloween in Leipzig

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

BELANTIS Freizeitpark, Achterbahn Hurracan, Foto: Andreas Schmidt, leipzig.trave
BELANTIS Freizeitpark, Achterbahn Hurracan, Foto: Andreas Schmidt, leipzig.trave
  • BELANTIS - Das AbenteuerReich
  • Vergnügungspark Leipzig
  • Zur Weißen Mark 1
  • 04249 Leipzig
  • Internet: www.BELANTIS.de

Standort anzeigen

BELANTIS – Das AbenteuerReich ist das Freizeiterlebnis für Familien, die sich für einen Tag gemeinsam in ein actionreiches Abenteuer stürzen. BELANTIS vereint rasante Interaktion mit spielerischer Geschichte durch Raum und Zeit. An einem Tag können die Wagemutigen nacheinander Pharao, Ritter und Pirat sein und werden selbst Teil der Geschichte. Begleitet wird die Abenteuerreise durch die acht Themenwelten von Buddel, dem Maulwurf.

Auch für die Kleinsten ist so einiges dabei, zum Beispiel HURACANITO - Die erste Achterbahn, die speziell für Kinder ab drei Jahren entwickelt wurde, steht nun in Leipzig. Knallrot wie der große Bruder HURACAN, garantiert sie Fahrspaß, ohne dass Mama und Papa mit einsteigen müssen.

Auf einer Fläche von über 25 Fußballfeldern erleben die Familien eine Weltreise an einem Tag – und schlafen am Abend trotzdem im eigenen Bett. In der neuen Familienachterbahn, der „Cobra des Amun Ra“, können Familien mit Kindern ab vier Jahre einen fantastischen Ritt auf dem Rücken der Schlange wagen.

Freu‘ Dich auf einen besonderen Tag mit der ganzen Familie.
Freu‘ Dich auf BELANTIS!

Kinder unter 5 Jahre erhalten freien Eintritt. Weitere Infos zu den Tickets finden Sie unter: https://shop.belantis.de/

Tipps für die nächsten Tage

Top-Veranstaltungen

TOP-TIPP: Fest & Festival

Quelle: Stadt Leipzig

02.07.2025 - 13.07.2025

Innenstadt

25. Leipziger Weinfest

Stimmungsvolle Sommerabende auf dem Markt: Das 25. Leipziger Weinfest lädt vom 2. bis 13. Juli zum Verweilen in die Innenstadt ein. Dabei wächst das Fest erstmals über den Markt hinaus und bis in die Petersstraße hinein. Gleich sieben neue Weingüter und zwei neue Weinregionen wollen in diesem Jahr neu probiert werden. Bei aller Internationalität, (Frankreich, Italien, Ungarn, Österreich, Slowakei, Australien, Kalifornien, Südafrika) ist das Fest auch stark in der Region aufgestellt: Zehn Stände und Weinbaubetriebe aus Sachsen und drei weitere aus der Region Saale-Unstrut haben auf dem Leipziger Weinfest ein gern gesehenes Heimspiel. Auch das Angebot an Bioprodukten und Weinen für Menschen, die bisher auf Grund von Lebensmittelunverträglichkeiten keinen Wein genießen konnten, wurde erweitert.Das Weinfest ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Die Winzer und Gastronomen können bis 14 Uhr flexibel über ihren Start in den Tag entscheiden. Punkt 23 Uhr wird die letzte Runde zum Ausschankschluss eingeläutet, aber es darf bis 23:30 Uhr ausgetrunken werden. Am letzten Tag ist bereits um 20 Uhr Schluss. Zur Eröffnung wird Ute Schlossarek mit den Weinprinzessinnen moderieren und mit ihrer Band den musikalischen Auftakt geben. Täglich ab 18:30 Uhr gibt es ein Live-Programm auf der Weinfest-Bühne. Passend zum Wein werden an den Gastronomie-Ständen auch weintypische Speisen angeboten: Flammkuchen, Laugengebäck, Käse, aber auch das klassische Imbiss-Sortiment. Das Weinfest ist frei zugänglich, Sitzgelegenheiten sind in großer Zahl vorhanden – es muss nicht reserviert werden. Unter www.leipzig.de/weinfest finden die Besucher eine Übersicht aller Teilnehmer mit digitaler Standortkarte, den jeweiligen Kontaktdaten und den Angebots- und Preislisten.

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival