Veranstaltungsdetails
nach Kurt Schwitters »Sonate in Urlauten« und einer vermutlich wahren Begebenheit | Uraufführung, 4 plus | 45min
Inspiriert von Schwitters »Ursonate« und der Legende um die Stare von Hjertøya spielt die Inszenierung »Rinnzekete« damit, wie wir kommunizieren, ohne den Umweg über die Bedeutung von Sprache zu gehen. Was passiert mit Buchstaben, wenn sie keine Bedeutung mehr haben? Gibt es Poesie ohne Worte? Wann ist ein Wort überhaupt ein Wort? Wie erzählt man eine Geschichte nur mit Lauten? Und kann man nicht eigentlich jeden verstehen, wenn man sich nur auf den anderen einlässt?
Das Theater der Jungen Welt ist als das älteste professionelle Kinder- und Jugendtheater im deutschsprachigen Raum ein integraler Bestandteil der Angebote zur ästhetisch-kulturellen Bildung in der Stadt.