Veranstaltungsdetails
DOK Leipzig wurde 1955 gegründet und ist damit das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt. Während der Festivalwoche im Herbst zeigt das Publikumsfestival künstlerische Animations- und Dokumentarfilme sowie XR-Erfahrungen in der ganzen Stadt. Im Leipziger Hauptbahnhof werden jedes Jahr kostenfrei Filme gezeigt.
Filme gemeinsam sehen und über Filme gemeinsam sprechen – DOK Leipzig ist vor allem ein Ort für Dialoge und Debatten. Nachgespräche mit den Filmschaffenden, Programm-Talks, Podcasts oder Meisterklassen regen zum Austausch über Film als Kunstform und über die künstlerische Beschäftigung mit der Welt an.
Vom 8. bis 15. Oktober werden insgesamt 225 Filme aus rund 60 Ländern präsentiert.
Preisverleihungen
Sieben Goldene und zwei Silberne Tauben werden beim Festival verliehen. Über die Gewinnerfilme entscheiden vier Jurys. Als Juror*innen begrüßen wir renommierte und preisgekrönte Film- und Kulturschaffende wie Jennifer Fox, Radu Jude, Marie-Pierre Macia, Steven Markovitz, Rima Mismar und Serpil Turhan. Animationskünstlerin Anne Isensee, die bereits mit mehreren ihrer Kurzfilme bei uns zu Gast war und 2017 für „Megatrick“ eine Goldene Taube erhielt, kehrt dieses Jahr als Jurorin zurück. In unserer Publikumsjury entscheiden fünf Filmfans und langjährige Festivalbesucher*innen aus der Region über eine Goldene Taube.
Das komplette Festivalprogramm unter:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: verschiedene Veranstaltungsorte
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?