Veranstaltungsdetails
Das Gohliser Schlösschen und das Leipziger Querflötenensemble Quintessenz laden ein zu einem beschwingten Neujahrskonzert.
Die Tradition, mit Walzern und Polkas ins neue Jahr zu starten, greift Quintessenz mit verschiedensten Tänzen unterschiedlicher Komponisten, wie Leonard Bernstein, Theodor Blumer und Richard Eilenberg auf.
Aber auch die schöne Erinnerung an die Weihnachtszeit mit Wolfgang Amadeus Mozarts berühmten Variationen zu „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, sowie winterliche Musik von Claude Debussy zum Thema Schnee werden zu Gehör gebracht.
Zu guter Letzt finden auch zauberhafte und magische Werke, passend zur dunklen Jahreszeit, ihren Platz. So wird das Ensemble mit den Variationen von Marin Marais und einem Auftragswerk von 2015, „Spells“ (Zaubersprüche) von Ian Clarke mit vielen neuen Klangfarben für Überraschungen und Spannung sorgen.
Der perfekte Start also für ein tänzerisch beschwingtes, variationsreiches neues Jahr mit vielen magischen und zauberhaften Momenten.
Karten
20,00 € regulär
15,00 € ermäßigt für RentnerInnen, Arbeitslose
10,00 € StudentInnen und SchülerInnen
Kartenreservierung über die Webseite des Gohliser Schlösschens, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Gohliser Schlösschen – Das einzigartige Juwel in Leipzig
Unweit vom Leipziger Stadtzentrum befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig. Nicht nur das Schlösschen selbst mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten und dem Museumsbereich beeindruckt Besucher von Nah und Fern. Auch der liebevoll gepflegte Schlossgarten, der letzte erhaltene Barockgarten der einst berühmten Leipziger Gartenkultur, ist eine idyllische Oase der Ruhe und lädt große und kleine Gäste zum Verweilen ein.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Gohliser Schlösschen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?