Veranstaltungsdetails
Die 2. LEIPZIGER LIEDERNÄCHTE finden vom 29. bis 31. Juli im Hof des Grassi–Museums statt. Das Festival für zeitgenössische Liedkultur lädt ein, unterschiedliche Facetten von Lied, Folk und Singer/Songwriter–Musik zu zelebrieren – und selbst zu singen.
Veranstaltung im Rahmen von: Open Air in Leipzig
Veranstaltung im Rahmen von: SOMMER im GRASSI
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum für Angewandte Kunst
siehe auch: GRASSI Museum für Völkerkunde
siehe auch: MusikInstrumentenMuseum
Das Grassimuseum am Johannisplatz wurde zwischen 1925 und 1929 errichtet und beherbergt drei große Museen von nationaler Bedeutung: das Museum für Angewandte Kunst, das Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig und das Museum für Völkerkunde. Abwechslungsreiche Angebote, der Gebäudekomplex mit sparsam eingesetztem Bauschmuck aus der Formenwelt des Art déco und seine Innenhöfe bilden zusammen mit dem parkähnlichen Alten Johannisfriedhof einen einzigartigen kulturellen Anziehungspunkt und zugleich einen Ort der Ruhe und Entspannung im Herzen der Stadt.
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne