+++ Ohne Kultur ist es still und der Verantaltungskalender leer. Alle Kultureinrichtungen bleiben bis mindestens 14. Februar geschlossen. Hier finden Sie digitale Angebote der Leipziger Kultur. +++
Veranstaltungsdetails
Alle Museumsobjekte haben eine eigene Geschichte und sind auf unterschiedlichsten Wegen bis ins Grassi gelangt. Sie erzählen nicht nur von Ritualen oder Religionen, sondern auch von kolonialen Kriegen, Konflikten, Begegnungen, entstandener Leere und von uns selbst. Die bisherigen Konzepte ethnologischer Museen europaweit werden zunehmend in Frage gestellt, wie aktuelle Debatten zeigen In der Werkstatt Prolog können Besucher*innen mehr über Kolonialismus, Fremdheit, Identität, Rassismus und Restitution erfahren. Eine Werkstatt, die einlädt zum Mitmachen, spielerischen Lernen, aber auch zum Nachdenken. Für Jung und Alt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich vor dem Besuch auf der Webseite des Veranstaltungsortes über die derzeit geltenden Bestimmungen zum Schutz vor Covid-19 hinsichtlich Zugang, Hygiene und Abstände.
Mit mehr als 200.000 Objekten besitzt das Museum eine der größten ethnografischen Sammlungen Deutschlands. Die exotischen und zum Teil weltweit einzigartigen Exponate zeigen die Kunst und Lebensformen nahezu aller Kulturen der Welt.
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung