|
Zurück Veranstaltungsdetails
Im September 1975 wurde Papua-Neuguinea unabhängig und feiert nun, 50 Jahre später, dieses Jubiläum mit zahlreichen kulturellen Initiativen weltweit. WanBel ist eines dieser Projekte und auch das Leipziger Völkerkundemuseum beteiligt sich daran mit einer kleinen Sonderpräsentation.
Ergänzt wird die Eröffnung durch eine digitale Live-Painting-Performance der Künstlerin Gazellah Bruder. Sie setzt sich darin mit Geschichte, Identität und Unabhängigkeit ihres Heimatlandes Papua-Neuguinea auseinander.
Treff: Bonvenon-Raum
Teilnahmegebühr: frei
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: WanBel – 50 Jahre Unabhängigkeit: Papua-Neuguinea
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig
Mit mehr als 200.000 Objekten besitzt das Museum eine der größten ethnografischen Sammlungen Deutschlands. Die exotischen und zum Teil weltweit einzigartigen Exponate zeigen die Kunst und Lebensformen nahezu aller Kulturen der Welt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: GRASSI Museum für Völkerkunde
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Verschiedenes
Was ist los in Leipzig?