|
Zurück Veranstaltungsdetails
Raunachtspraktiken und die Bedeutung von Ritualen aus der Perspektive praktizierender Spiritualität und religionssensibler Psychologie.
Warum greifen heutzutage so viele Menschen auf Raunachtspraktiken zurück? Sind sie eher Achtsamkeitsübungen oder spirituelle Sinnsuche? Brauchen wir heute noch Rituale? Welche Rolle spielen Aberglaube, Religion und Brauchtum in diesem Kontext? Und wann machen Überzeugungen krank? Im Rahmen der Gesprächsreihe ECHOLOT im LOFFT teilen Expert*innen aus den Bereichen praktizierende Spiritualität und religionssensibler Psychologie ihre Erfahrungen und ihr Wissen.
Mit
Daniela Schmidt (MDR WISSEN, Podcast Meine Challenge)
Esther Kempf (Aeracura Wildnisschule Leipzig)
Dr. Michael Utsch (Psychotherapeut und Religionspsychologe, Berlin)
Eintritt frei.
In deutscher Sprache.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
LOFFT - DAS THEATER hat im März 2019 die neue Spielstätte auf der Spinnerei Leipzig / Halle 7 bezogen und befindet sich nicht mehr am alten Standort am Lindenauer Markt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: LOFFT - Das Theater
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen
Was ist los in Leipzig?