Veranstaltungsdetails

Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Altes Rathaus | unter dem Rathausturm
Datum:
Sonntag, 19.10.2025
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Queere Fahrradtour zum 180. Geburtstag des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins

Tour-Leitung: Tom Schremmer: queerer Aktivist, Romanist für französische Kultur/Literatur, Historiker und Stadtführer

Wir laden euch ein zu dieser herbstlichen queer-feministischen Fahrradtour. Anlass ist der 180. Geburtstag des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins in Leipzig und damit dem Beginn der feministischen Bewegung in Deutschland… und wir fahren natürlich am Gründungsort vorbei. Auch der Standort des ersten deutschen Verlags für queere Literatur und der geplante Standort des Leipziger Denkmals für die Frauenbewegung, gehören zur Tour.

 

Leipzig war um 1900 eine wichtige Handelsmetropole und eine spannende Kultur- und Buch-Stadt. Viele Wissenschaftler:innen, aber auch Personen aus Politik und Kultur waren auf die Leipziger Verlage angewiesen. In der Uni und in den Salons waren viele bekannte Größen zu Gast. Wer hätte gedacht, dass bspw. Elsa Asenijeff, die erste Person, die über das 3. Geschlecht geschrieben hat, in Leipzig lebte?

Queere, feministische, aber auch sozialpolitische Geschichte zieht sich kontinuierlich von der Revolution 1848 bis heute durch die Leipziger Geschichte. Zu DDR-Zeiten lehrte Lykke Aresin an der Uni Leipzig. Sie setzte sich ein gegen den Paragraphen 151 (Homosexuellen-Paragraph der DDR) und frühzeitig für die Rechte von Trans-Personen. Aber auch während der Friedlichen Revolution und in den Umbrüchen danach, haben Personen aus Leipzig wichtige, auch queere, Impulse gesetzt. 

Start: Altes Rathaus, marktseitig unter dem Rathausturm | Ziel: Albertina Bibliothek

Fahrrad bitte selber mitbringen oder selbst bspw. via Nextbike ausleihen

Spendenempfehlung: 5,00 bis 10,00 Euro

Veranstaltung im Rahmen von: Das 32. Leipziger Lesben*Treffen / Das LeLe*Tre 2025

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstalter

Standort anzeigen

Informationen zum Veranstaltungsort / Treffpunkt

Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus
Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus
  • Altes Rathaus
  • Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
  • Altes Rathaus - Markt 1
  • 04109 Leipzig

Treffpunkt: unter dem Rathausturm

Standort anzeigen

Das erste Haus am Platze lädt ein zu einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte der Stadt des Handels, der Messen und der friedlichen Revolution von 1989.

Das Alte Rathaus ist das Herz des Stadtgeschichtlichen Museums. Besuchen Sie unsere Ständige Ausstellung in einem der schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Hier begegnen Sie Hieronymus Lotter (1497 – 1580), dem kurfürstlichen Baumeister und Leipziger Bürgermeister, der 1556 den Bau des Gebäudes auf den Grundmauern des um 1480 „am Loche“ errichteten spätgotischen Rathauses leitete.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Frauenkultur Leipzig

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung